Anhang
14.3.3 Lazy Config
Dank der Lazy Config-Funktion ist das Konfigurieren von Homematic IP Geräten besonders
einfach. Werden in der App Konfigurationsdaten geändert, „merkt" sich der Homematic IP Access
Point die Daten. Bei der nächsten Bedienung des Gerätes, etwa dem Drücken des Wandtasters
oder – bei einem montierten Fenster- und Türkontakt – dem Öffnen des Fensters, werden diese
Daten automatisch übertragen. Das manuelle Betätigen einer Systemtaste ist nicht notwendig.
14.4
Übersicht Blinkverhalten Homematic IP Geräte
Blinkcode
Kurzes oranges Blinken
(gefolgt von grünem oder
rotem Leuchten)
1 x langes grünes Leuchten
1 x langes rotes Leuchten
Kurzes oranges Leuchten
(nach grüner oder roter
Empfangsmeldung)
Schnelles oranges Blinken
Kurzes oranges Blinken
(alle 10 s)
Langes und kurzes oranges
Blinken (im Wechsel)
Schnelles oranges Blinken
(nach langem Tastendruck)
6 x langes rotes Blinken
Bedeutung
Sendeversuch, z. B. beim
Drücken einer Fernbedie-
nungs-Taste.
Vorgang bestätigt
Vorgang fehlgeschlagen (z. B.
Partner nicht erreichbar oder
Duty-Cycle Limit erreicht)
Batterie schwach
Konfigurationsdaten werden
übertragen
Anlernmodus aktiv
(für 3 Minuten)
Aktualisierung der
Gerätesoftware (OTAU)
Vorstufe zum Zurücksetzen auf
die Werkseinstellungen
Gerät defekt
Kommentar
Warten Sie, bis der Vorgang bestätigt
wurde (langes grünes Leuchten).
Leuchtet die LED lange rot auf, ist die
Funkübertragung fehlgeschlagen.
Sie können mit der Bedienung
fortfahren.
Versuchen Sie es erneut.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Warten Sie, bis die Übertragung beendet
ist.
Lernen Sie das Gerät an.
Warten Sie, bis das Update beendet ist.
Um einen Werkreset auszulösen,
drücken Sie die System-Taste erneut so
lange, bis die LED grün aufleuchtet.
Ein kurzer Tastendruck bricht den
Werkreset ab.
Achten Sie auf die Anzeige in Ihrer
App oder wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
178