Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Slave-Antwort - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einheit-ID (Unit ID)
Bei Modbus/TCP nicht relevant.Slave-Geräte liefern die empfangenen Daten einfach zurück.

Funktion

Folgende Tabelle listet die unterstützten Funktionen mit deren Funktionsnummern auf.
Funktionsnr.
2
Lese Eingangsbit Status
4
Lese Eingangsregister
5
Schreibe Ausgangsbit
6
Schreibe Holding-Register
43
Lese Geräteinformationen
*1:
Folgende Parameter (Basis-Geräteparameter) werden mit Funktionsnr. 43 gelesen.
ID
Bezeichnung
0x00 VenderName
0x01 ProductCode
0x02 MajorMinorRevision Revisionsnummer
Daten
Es gibt zwei Datentypen: „coil/relay" in 1-Bit-Einheiten und „register" 16-Bit-Einheiten. Die
folgende Tabelle zeigt die Datenattribute und Datenadressen.
Typ
Attribut
Bit
W
R
Register
R
W
*1:
XXXX: 0001 bis 9999
11.1.2

Slave-Antwort

Die Funktion und der darauf folgende Inhalt des Antworttelegramms unterscheiden sich bei der
normalen Antwort und bei der Antwort auf fehlerhafte Anweisungen.
Normale Antwort
Beim Schreiben von Ausgangsbits („single coil") oder beim Schreiben von Holding-Registern
liefert der Slave die Original-Anweisung in seinem Antworttelegramm zurück. Bei einer
Lesefunktion werden die gelesenen Daten im Antworttelegramm an das Funktionsbyte
angehängt. Soll eine Adresse gelesen werden, der keine Daten zugewiesen sind, wird als
Antwort Null (kein Fehlertelegramm) zurückgesendet.
Fehler-Antwort
Ist die Anweisung fehlerhaft, sendet das Slave-Gerät ein Fehlertelegramm zurück, ohne die
Anweisung ausgeführt zu haben. In einem Fehlertelegramm wird vom Slave-Gerät ein Wert
zurückgesendet, der die Summe aus der Funktionsnummer in der Anweisung plus 128 ist.
Daher kann das Master-Gerät an Hand der Funktionsnummer in der Antwort feststellen, ob
eine Anweisung als gültig akzeptiert wurde. Wenn das Master-Gerät feststellt, dass ein Fehler
Die Telegrammstruktur bei einer Fehlerantwort ist wie folgt:
Fehler-Funktionsnr. (Anweisungs-Funktionsnr. + 128)
Fehlercode
Funktion
ASCII-String
Bedeutung
Hersteller
Produkt-Code
Modbusname
Coil
0XXXX
Input relay
1XXXX
Input register
3XXXX
Hold register
4XXXX
Typ
Max. Anzahl Datenpunkte pro Transaktion
Bit
Wort
Bit
Wort
Wert
"YOKOGAWA"
"TDLS8000"
"[Geräte-Revision]-[Software-Revision]"
Beispiel: "01-1.01.01"
Anwendung
Anweisung
Status
Messwert
Ventilsteuerung, Temperatur-/Druckeingabe
IM 11Y01D01-01D-E
<11. Modbus>
2000 Punkte
125 Punkte
1 Punkt
1 Punkt
(*1)
1. Ausgabe: 31. Juli, 2015-00
11-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis