Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfangsstrom (Strom Nach Hochfahren); Weitere Einstellungen - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Beispiel für die Stromumschaltung via Digitaleingang]
Bei „Valve usage" = „3 Streams Switching", „DI-1 Item" = „Stream 3" und folgenden Einstellungen:
Strom
Aktuell
1
2
3
„Current stream number" in der folgenden Abbildung bezeichnet den tatsächlich aktiven Strom.
Die Umschaltung via Digitaleingang hat höchste Priorität, daher wird der Strom zu Stream3 um-
geschaltet, solange DI-1 geschlossen ist. Da jedoch die Zählung und Umschaltung via Zeitsteue-
rung im Hintergrund intern virtuell weiterläuft (unterste Zeile in der Abbildung), schaltet der Strom
zu Stream2 um, sobald DI-1 wieder in den geöffneten Zustand zurückkehrt.
Spannungsversorgung
Aktive Stromnummer
zeitgesteuerte
Umschaltung
6.8.4

Anfangsstrom (Strom nach Hochfahren)

Wird der TDLS8000 eingeschaltet, wird als aktiver Strom der im Parameter „Initial stream"
„Valve usage" auch für die automatische Probenstromumschaltung zur Verfügung steht. Die als
Ventilbetrieb
Cal/Val
2 Streams & Cal/Val
3 Streams Switching
Aufruf des Einstellparameters:
[HART]: Detailed setup>>I/O condition>>Valve control>>Initial stream
[YH8000]
HINWEIS
des Geräts.
6.9

Weitere Einstellungen

Nachfolgend werden weitere Einstellungen beschrieben, die nicht direkt den Messprozess sowie
I/O- und Alarmeinstellungen betreffen.
Schalten zu
Dauer
Stream2
10
Stream3
10
Inaktiv
10
10 Minuten
DI-1
1
3
Umschaltung durch Kontakt
Dauer
1
2
Stream 1 Stream 2 Stream 3
Anfangszust.
2
3
3
×
×
×
IM 11Y01D01-01D-E
1. Ausgabe: 31. Juli, 2015-00
6-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis