Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Digitalen Ausgänge; Do-Kontakt (Do-1); Fehlerkontakt (Do-2) - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5
Einstellung der digitalen Ausgänge
Diese Funktion gibt ein digitales Signal aus, wenn der TDLS8000 die nachfolgend beschriebe-
nen Betriebszustände einnimmt.
6.5.1

DO-Kontakt (DO-1)

Aufruf des Einstellparameters:
[HART]: Detailed setup>>I/O condition>>Digital output>>DO-1(DO)
[YH8000]:
schaltet. Für jeden Betriebszustand kann individuell festgelegt werden, ob die Kontaktausgabe
freigegeben oder gesperrt werden soll. Zur Erläuterung der Betriebszustände siehe „6.4.2 Halte-
funktion des Ausgangs („Output Hold")".
• Auftreten einer Warnung
• Kalibrierung und Validierung
• Wartung
• Aufwärmen
Ausgabeverzögerung
Bei einem eingestellten Verzögerungswert von 0 wird der Kontakt unmittelbar nach Auftreten des
Der Analysezyklus ist je nach Applikation unterschiedlich und wird im Werk vor Auslieferung auf
einen optimalen Wert eingestellt. Details zum Analysezyklus siehe „Anhang 5 Was ist ein Analy-
sezyklus?".
6.5.2

Fehlerkontakt (DO-2)

Aufruf des Einstellparameters:
[HART]: Detailed setup>>I/O condition>>Digital output>>DO-2(Fault)
[YH8000]:
Bei Auftreten eines Fehlers wird der Kontakt eingeschaltet. Dieser Kontakt dient speziell für Feh-
lermeldungen und kann nicht deaktviert werden.
Ausgabeverzögerung
Als Zeitdauer vom Auftreten eines Fehlers bis zum tatsächlichen Einschalten des Kontakts kann
zögerungswert von 0 wird der Kontakt unmittelbar nach Auftreten eines Fehlers eingeschaltet.
Der Analysezyklus ist je nach Applikation unterschiedlich und wird im Werk vor Auslieferung auf
einen optimalen Wert eingestellt. Details zum Analysezyklus siehe „Anhang 5 Was ist ein Analy-
sezyklus?".
IM 11Y01D01-01D-E
1. Ausgabe: 31. Juli, 2015-00
6-7
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis