Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen Zum Messort; Prozessgastemperatur - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<3. Installation, Verdrahtung, Ausrich tung der optischen Achse und Verrohrung>
Korrosion: Enthält der Prozess korrosive Elemente, ist ein ausreichend hoher Spülgas-
3.1.1
Überlegungen zum Messort
Bei der Auswahl des Messortes sollten folgende Kriterien unter Berücksichtigung der Prozessbe-
dingungen beachtet werden:
Laminare Strömung, das heißt eine homogen verteilte Gaskonzen tration über die Messstrecke,
ist empfehlenswert.
Bei runden Rohren/Kaminen trifft diese Bedingung üblicherweise nach einem ungestörten ge-
nach einer Biegung zu.
Bei rechteckigen Querschnitten berechnet sich der hydraulische Durchmesser (D) zu:
Ist diese Bedingung nicht vorhanden oder nicht möglich, sollte der Analysator innerhalb des
ungestörten Verlaufs des Rohrs oder Kanals wie folgt angeordnet werden:
66% auf der Einströmseite und 34% auf der Ausströmseite.
Es ist ggf. eine entsprechende Formgebung am gewünschten Messpunkt erforderlich, um sicher-
zustellen, dass ein korrekter Installationspunkt vorhanden ist.

Prozessgastemperatur

Es wird empfohlen, den Analysator an einem Ort zu installieren, an dem nur minimale Tempera-
turschwankungen vorhanden sind. Als Richtschnur gilt: Wenn die Temperatur des Messgases
an dem Punkt, an dem der Analysator installiert werden soll, um mehr als +/-10 ºC schwankt,
schließen Sie ein externes Thermometer an die Temperatur-Eingangsklemme des TDLS8000
an, das die aktuelle Temperatur erfasst, um korrekte Messungen zu erhalten. Einzelheiten siehe
Kapitel „6.1.3 Prozesstemperatur".
Stellen Sie sicher, dass das verwendete Thermometer für die auftretenden Temperaturen geeig-
net ist.
Generell gilt: Niedrigere Gastemperaturen führen zu besseren Messergebnissen.
Prozessgasdruck
Es wird empfohlen, den Analysator an einem Ort zu installieren, an dem nur minimale Druck-
schwankungen vorhanden sind. Als Richtschnur gilt: Wenn der Druck des Messgases an dem
Punkt, an dem der Analysator installiert werden soll, um mehr als +/- 5 kPa schwankt, schließen
Sie einen externen Druckmesser an die Druck-Eingangsklemme des TDLS8000 an, der den
aktuellen Druck erfasst, um korrekte Messungen zu erhalten. Einzelheiten siehe Kapitel „6.1.2
Prozessdruck".
Stellen Sie sicher, dass der verwendete Druckmesser für die auftretenden Drücke geeignet ist.
Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Prozessfenster, an denen der Kontakt zum Prozess-
Generell gilt: Niedrigere Gasdrücke führen zu besseren Messergebnissen.
korrodiert, führt das auch zu Korrosionsschäden im Inneren des TDLS800,
wodurch Fehlfunktionen verursacht werden. Stellen Sie den Spülgasdurch-
IM 11Y01D01-01D-E
1. Ausgabe: 31. Juli, 2015-00
3-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis