Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Aktualisierung Der Alarmausgänge; Alarmzustand - YOKOGAWA US300FM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.6.5 Funktion und Aktualisierung der Alarmausgänge
Alarmausgänge mit der Schaltbedingung MAX oder MIN werden höchstens einmal pro Sekunde
aktualisiert, um ein "Brummen" zu vermeiden (d.h. ein Fluktuieren der Meßwerte um den Auslösewert
der Schaltbedingung).
Alarmausgänge vom Typ NICHTHALTEND schalten bei erfüllter Schaltbedingung für ca. 1 Sekunde in
ihren aktivierten Zustand.
Alarmausgänge mit Schaltbedingung MENGE werden, sobald der Mengenzähler den definierten
Grenzwert erreicht, sofort aktiviert.
Alarmausgänge mit Schaltbedingung + - - +
sowie vom Typ NICHTHALTEND schalten bei
jeder Änderung der Strömungsrichtung für ca.
1 Sekunde in ihren aktivierten Zustand.
Alarmausgänge mit Schaltbedingung + - - +
und vom Typ HALTEND schalten nach dem
ersten Wechsel
der Strömungsrichtung in
ihren aktivierten Zustand.
Sie können durch Drücken der Taste C zurück-
gesetzt werden.
Alarmausgänge mit Schaltbedingung FEHLER werden erst nach mehreren erfolglosen Meßversuchen
aktiviert. Dadurch führen typische kurzzeitige Störungen der Messung (beispielsweise wenn beim
Einschalten einer Pumpe Luftblasen im Medium entstehen) nicht zur Aktivierung des Alarms. Sind die
Alarmausgänge vom Typ HALTEND, so werden sie zurückgesetzt, sobald ein Meßwert ermittelt
werden konnte.
Bei einer Anpassung an veränderte Meßbedingungen, beispielsweise eine wesentliche Erhöhung der
Medientemperatur, wird der Alarm nicht geschaltet.
Alarmausgänge mit der Schaltbedingung KEINE werden im Modus NO CONT gesetzt. Der Alarm ist
stromlos.

16.6.6 Alarmzustand

Hinweis:
Das Schalten der Alarmausgänge wird weder akustisch, noch auf der Anzeige
signalisiert.
Der Alarmzustand kann während der Messung angezeigt werden. Diese Funktion können Sie im
Programmzweig SONDERFUNKTIONEN \ SYSTEM-EINSTEL. \ DIALOGES/MENUS aktivieren.
Diese Einstellung ist kaltstartfest.
SHOW RELAIS STAT
aus
>EIN<
IM 01G05B03-01D-H
16 Prozeßausgänge
+
Durchfluß
0
-
Alarmtyp: NICHT HALTEND
ca. 1 s
Alarmtyp: HALTEND
Abb. 16.2: Verhalten eines Alarms bei einem
Strömungsrichtungswechsel
Wählen Sie die Option SHOW RELAIS STAT. Wählen
Sie EIN, um die Anzeige des Alarmzustands zu
aktivieren.
Drücken Sie während der Messung die Taste
Manuelles Rücksetzen
C
des Alarms
DISP
, um
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis