Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Der Optischen Achse - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<3. Installation, Verdrahtung, Ausrich tung der optischen Achse und Verrohrung>
(4) Krimpen Sie an das Ende des Ethernet-Kabels einen RJ45-Stecker an.
Pin-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
Achten Sie darauf, die Leiter in die korrekten Positionen in den RJ45-Stecker fest einzu schie-
ben und crimpen sie den Stecker dann mit einem RJ45-Crimpwerkzeug auf die Leiter auf.
Überprüfen Sie abschließend, dass der Stecker ordnungsgemäß sitzt. Überprüfen Sie mit
einem LAN-Kabelprüfer, ob alle Leiter Kontakt haben.
(5) Stecken Sie den RJ45-Stecker in den Ethernet-Port des TDLS8000 und die Crimp-Kabelöse
der Abschirmung an die vorgesehene Funktionserde-Klemme (M4-Schraube) innerhalb der
SCU.
3.3

Ausrichtung der optischen Achse

Ist die Verdrahtung abgeschlossen, schalten Sie die Spannungsversorgung ein und richten Sie
dann die optische Achse aus.
VORSICHT
Dieser Analysator – ein Klasse 1 Laser-Produkt – ist sicher genug, um keine Augenschäden
hervorzurufen. Schauen Sie trotzdem nicht direkt in die Lichtquelle. Sofort nach der Herstellung
der Spannungsversorgung wird von der Lasereinheit Laserlicht ausgestrahlt. Daher darf erst
das Laserlicht nicht außerhalb des Messprozesses abgestrahlt wird.
Wird der TDLS8000 eingeschaltet, wird der Übertragungsgrad in den Anzeigen von LU und SCU
angezeigt. In der LU wird der Wert vierstellig dargestellt, während die SCU „Trans **.*%" anzeigt.
werden, dass dieser Übertragungsgrad maximiert wird (siehe Abb. 3.16.)
Die Anzeige des Übertragungsgrads wird zu jedem Analyseintervall aktualisiert. Die Stan-
„Anhang 5 Was ist ein Analyseintervall?".
Bei der Ausrichtung der optischen Achse überprüfen Sie die Anzeige, um den aktuellsten Über-
tragungswert festzustellen. Ob der Übertragungsgrad aktualisiert wurde, kann man daran erken-
nen, wie sich der Anzeigeinhalt ändert.
Einzelheiten siehe „1.2 Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten".
Leiterfarbe
Weiß-Orange
Orange
Weiß-Grün
Blau
Weiß-Blau
Grün
Weiß-Braun
Braun
IM 11Y01D01-01D-E
1. Ausgabe: 31. Juli, 2015-00
3-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis