Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Fehleranzeige Und Fehlerbehebung - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

Fehlersuche

In diesem Kapitel sind die Fehler und Warnungen erläutert, die der TDLS8000 erkennt. Hier
werden auch Maßnahmen zur Erkennung und Behebung weiterer Probleme im TDLS8000
erläutert.
Der TDLS8000 besteht aus Lasereinheit und Sensor-Regelungs-Einheit. Diese beiden
Komponenten bilden zusammen eine funktionale Einheit und werden bezüglich Fehlerdiagnose
und Abgleichvorgängen gemeinsam behandelt. Wenn als Resultat der Fehlerdiagnose eine
externe Reparatur erforderlich ist, müssen daher beide Komponenten an den Reparaturservice
von Yokogawa zurückgeschickt werden.
10.1

Fehleranzeige und Fehlerbehebung

Ein Fehler tritt auf, wenn die durch die Selbstdiagnosefunktion überwachten Parameter eindeutig
abnormal sind, so dass eine exakte Konzetrationsberechnung nicht mehr möglich ist. Bei
Fehlern kann eine Funktionsstörung des Geräts zugrunde liegen. Bei einem auftretenden Fehler
reagieren Ausgabe und Anzeige des TDLS8000 wie folgt.
• Der Fehlerkontakt wird geöffnet.
• Die Fehler-LED (rot) leuchtet.
• In der Anzeige der YH8000 blinkt das Alarmsymbol.
• Die Alarm-Informationen werden über die HART-Kommunikation (siehe 7.4) gemeldet.
• Die Alarm-Informationen werden in der SCU-Anzeige dargestellt.
Die folgende Tabelle listet die einzelnen Fehler mit den entsprechenden Fehlerbehebungs-
maßnahmen auf. Beachten Sie bitte, dass die Fehlernummern bei YH8000-, HART- und
SCU-Anzeige identisch sind, während der angezeigte Fehlername unterschiedlich sein kann
(nachfolgende Tabele zeigt nur die HART-Fehlernamen). Je nach Alarm kann auch eine
Subnummer angezeigt werden. Diese Nummer dient dem Yokogawa-Service-Personal zur
Fehlersuche.
Nr. Angezeigter Name
(HART)
45
Laser Md Temp
Low
46
Laser Md Temp
High
47
Laser Temp Low
48
Laser Temp High
49
Detect Signal High Der Detektor-Signalpegel ist zu
50
Peak Center OOR Die Mittenposition des
51
Ref Peak Height
Low
52
Absorption High
53
Transmission Lost Der Übertragungsgrad ist nicht
54
Ref Trans Low
Beschreibung
Die Lasermodul-Temperatur ist
zu niedrig.
Die Lasermodul-Temperatur ist
zu hoch.
Die Laser-Temperatur ist zu
niedrig.
Die Laser-Temperatur ist zu hoch. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
hoch.
Absorptions peaks liegt außerhalb
des zul. Bereichs.
Die Höhe des Referenzpeaks ist
zu niedrig.
Der Pegel des Absorptionssignals
ist zu hoch.
hoch genug zur Fortsetzung der
Messungen
Der Übertragungsgrad der
Referenzzelle ist zu niedrig.
<10. Fehlersuche>
Fehlerbehebungsmaßnahme
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur der
Lasereinheit. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-
Vertretung.
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur der
Lasereinheit. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-
Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
Überprüfen Sie, ob der Laserstrahl korrekt
ausgerichtet und nicht blockiert ist. Prüfen Sie,
ob das Prozessfenster verschmutzt ist. Details
siehe „9.1 Aufrechterhaltung eines optimalen
Übertragungsgrads des Laserstrahls"
Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-Vertretung.
IM 11Y01D01-01D-E
10-1
1. Ausgabe: 31. Juli, 2015-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis