Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Spannungsversorgung (Option U); Ein-Ausschalten, Neuinitialisierung; Datenpufferung - Ahlborn ALMEMO V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

3.3 Externe Spannungsversorgung (Option U)

Soll das Gerät an einer externen Spannung betrieben werden, dann ist ein
Netzteileinschub mit Option U (OA 5590-U) und das Anschlußkabel ZB
5090-EK mit 2 Bananensteckern erforderlich. Er verfügt über einen großen
Eingangsspannungsbereich 10..36V DC und eine galvanische Trennung, so-
daß das Meßgerät problemlos in 12- oder 24-V-Bordnetzen betrieben werden
kann. Über den Netzadapter ZB 5090-NA3 ist auch Netzbetrieb weiterhin mög-
lich.
3.4 Ein-, Ausschalten, Neuinitialisierung
Nach dem ordnungsgemäßen Anschluß einer Spannungsversorgung leuchtet
bereits die grüne Kontrollampe VERS. auf der Frontplatte (1). Ist ein Akku ein-
gebaut, dient die Lampe zur Ladekontrolle (s. 3.2).
Zum Einschalten des Gerätes wird der Wippschalter (1) betätigt, dann leuch-
tet auch das rote Kontrollämpchen EIN und zeigt damit die Betriebsbereitschaft
an.
Beim Ausgeschalten erlischt das rote Kontrollämpchen wieder, die Echtzei-
tuhr läuft jedoch weiter, und alle gespeicherten Werte bleiben erhalten (s. 3.5).
Zeigt das Gerät auf Grund von Störeinflüssen (z.B. Elektrostatische Aufladun-
gen oder entladenem Puffer-Akku) ein Fehlverhalten oder sollen Fehlprogram-
mierungen ausgeschlossen werden, dann kann das Gerät vollständig neu in-
itialisiert werden.
Diesen Reset erreicht man, wenn beim Einschalten die Taste LÖSCHEN ge-
drückt wird. Dabei werden alle internen Daten, wie Max-, Min- u. Mittelwerte,
sowie der Speicher gelöscht. Außerdem werden Zyklen, Uhrzeit, Datum und
Geräteadresse auf Null, sowie Wandlungsrate und Luftdruck auf die Standard-
werte gesetzt. Die Gerätekonfiguration und die Programmierung der Fühler in
den ALMEMO-Steckern bleiben jedoch unangetastet.

3.5 Datenpufferung

Zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von Echtzeituhr und Speicher ist
ein NiCd-Puffer-Akku (2.4V) eingebaut, der einen Datenerhalt von Uhrzeit und
Datum, sowie aller gespeicherten Werte über mehrere Monate auch dann ge-
währleistet, wenn die Netzversorgung unterbrochen ist. Um eine vollständige
Entladung des Akkus und einen damit verbundenen Datenverlust zu vermei-
den, sollte das Gerät aber wenigstens einmal im Monat einige Stunden am
Netz betrieben werden.
®
15
ALMEMO
5590-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis