Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßwertspeicher; Meßdatenaufnahme; Meßdatenausgabe - Ahlborn ALMEMO V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Meßwertspeicher
Die Grundlagen zur Datenspeicherung in ALMEMO
buch Kap. 6.9 beschrieben. Die Organisation kann von Linear- auf Ringspei-
cher umkonfiguriert werden (s. Hb. 6.10.13.2).
7.4.1 Meßdatenaufnahme
Einschalten der Speicherung im Druckzyklus
Wird der Ausgabekanal in Stellung DRUCKZYKLUS mit der Taste
gestellt (s. 8.1), so werden alle Meßwerte, die normalerweise auf die Schnitt-
stelle ausgegeben werden, im Speicher abgelegt, d.h. Meßstellenabfragen im
Druckzyklus oder manuell, aber im Meßzyklus nur die Störwertausgaben (z.B.
Grenzwertüberschreitungen), wenn aktiviert (s. Hb. 6.10.13.2).
Einschalten der Speicherung im Meßzyklus
Ist der Speicher in Stellung MESSZYKLUS aktiviert (s. 7.3.2), dann wird jede
Meßstellenabfrage (außer kontinuierlich) abgespeichert. Dazu gehört jede Ab-
frage im Meßzyklus, Druckzyklus oder manuell (auch wenn der Meßzyklus Null
ist). Ausgaben auf die angewählte Schnittstelle sind davon unabhängig.
Einschalten der kontinuierlichen Speicherung mit der Meßrate
Die höchste Aufzeichnungsgeschwindigkeit erreicht man durch Speicherung
bei kontinuierlicher Meßstellenabfrage (s. 7.3.2 u. Hb. 6.5.1.3).
Zum Starten der zyklischen Abspeicherung Taste START betätigen. Wenn
Meßwerte gespeichert werden, leuchtet die Kontrollampe
automatischer Abfrage kontinuierlich, bei manueller nur während der Abfrage.
Stoppen der Abspeicherung mit Taste STOP, die Kontrollampen
MESSZYKLUS und
7.4.2 Meßdatenausgabe
Anzeigen des Meßwertspeichers:
Im Display wird immer der letzte gespeicherte
Meßwert des Eingabekanals angezeigt.
Änderung des angezeigten Kanals mit Taste
Bei Fühlerbruch das Kürzel des Meßbereiches:
Bei gelöschtem Speicher zeigt das Display:
Ist der Speicher voll erscheint in der Anzeige:
Beim Linearspeicher werden dann keine weiteren
Meßwerte mehr abgespeichert, beim Ringspeicher
alte Werte überschrieben.
Der freie Speicherplatz wird in Funktion ´Sp.frei´
durch Drücken der Taste FUNKTION in kB angezeigt:
DRUCKZYKLUS gehen wieder aus.
.
ALMEMO
Meßwertspeicher
®
-Geräten sind im Hand-
SPEICHER auf, bei
SPEICHER
01:Speicher:
01:Speicher:
01:Speicher:
01:Speicher:
01:Sp. frei: 00345.6kB
®
5590-2
auf ´S´
SPEICHER,
256.7°C
NiCr
- - -
FULL
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis