Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang; Skalierung - Ahlborn ALMEMO V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. ANALOGAUSGANG

Zur analogen Registrierung der angewählten Meßstelle können Sie an die
Buchsen A1 oder A2 entweder ein Analogausgangskabel ZA 1601-RK (s. Hb.
5.1.1) ohne galvanische Trennung oder einen Relais-Trigger-Analog-Adapter
ZA 8000-RTA (s. Hb. 5.1.3) mit galv. getrenntem Analogausgang anstecken.

Skalierung

Es ist möglich, einen beliebigen Teilmeßbereich auf das Normausgangssignal
der drei möglichen Varianten 0-2V, 0-10V, 0/4-20mA zu spreizen, wenn er we-
nigstens 100 Digit umfaßt (z.B. 0-20mA für +200.0 bis +1000.0°C). Um dies zu
realisieren, ist in den Funktionen Analoganf. und Analogende der Analogaus-
gang-Anfang und das Analogausgang-Ende des gewünschten Meßbereichs
einzugeben (s.a. Hb. 6.10.7). Ist der Anfangswert Null, so bleibt er einfach ge-
löscht.
Funktion ANALOGAUSGANG-ANFANG:
MINIMALWERT
Programmieren:
Funktion ANALOGAUSGANG-ENDE:
MAXIMALWERT
Diese beiden Parameter Analogausgang-Anfang und Analogausgang-Ende
werden auch im Fühler-EEPROM gespeichert und sind deshalb auch für jeden
Kanal individuell programmierbar, d.h. beim manuellen Durchschalten der Ka-
näle ist für jede Meßgröße eine eigene Skalierung möglich.
FUNKTION
01:Analoganf. 200.0°C
Eingabe s. 5.4
FUNKTION
01:Analogende 1000.0°C
Beispiel:
Meßbereich 200.0 bis 1000.0 °C
®
ALMEMO
Analogausgang
5590-2
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis