3 Bedien- und Anzeigeelemente
3.1
Touchscreen
Das Gerät ist mit einem resistiven 4-Draht Touchscreen ausgestattet. Mit diesem
Touchscreen bedienen Sie das Gerät.
ACHTUNG: Beschädigung
Spitze oder scharfe Gegenstände wie z.B. Stifte oder Fingernägel können zu irrepa-
rablen Schäden des Touchscreens führen. Verwenden Sie deshalb ausschließlich
die Fingerkuppen oder die in den technischen Daten angegebenen Hilfsmittel zur
Bedienung.
ACHTUNG: Beschädigung
Zum Schutz des Touchscreens können Sie spezielle Schutzfolien verwenden. Ent-
sprechende Schutzfolien erhalten Sie direkt von Sütron electronic.
3.2
Kipphebelschalter
Auf der Seite des Bediengerätes befindet sich ein Kipphebelschalter.
Bild 3-1 Position des Kipphebelschalter am Bediengerät
Folgende Betriebsarten stehen zur Verfügung:
Tabelle 3-1 Betriebsarten
Schalterstellung
Beschreibung
Run/PROG
Das Anwendungsprogramm ist im Zustand RUN.
Programm- und Konfigurationsänderungen sind
möglich.
Stop
Das Anwendungsprogramm ist im Zustand STOP
Reset
Funktion ist Applikationsabhängig
Bedien- und Anzeigeelemente
3-1