Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
8
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
P2-33
Analogeingang 2
Format
P2-34
Analogeingang 2
Skalierung
P2-35
Analogeingang 2
Offset
P2-36 Startmodus-
Auswahl
P2-37 Tastenfeld
Neustart Drehzahl
70
0 – 10 V, 10 – 0 V / / unipolarer Spannungseingang
PTC-th / Motorthermistoreingang
0 – 20 mA / Stromeingang
t4 – 20 mA, t20 – 4 mA
"t" zeigt an, dass der Umrichter abschaltet, wenn das Signal bei freigegebenem Antrieb
weggenommen wird.
r4 – 20 mA, 20 – 4 mA
"r" zeigt an, dass der Umrichter entlang einer Rampe auf P1-02 fährt, wenn das Signal
bei freigegebenem Antrieb weggenommen wird. PTC-th muss zusammen mit P1-15 als
Reaktion auf einen externen Fehler ausgewählt werden, um den thermischen Motor-
schutz zu gewährleisten.
Einstellbereich: 0 – 100 – 500 %
Einstellbereich: -500 – 0 – 500 %
Legt einen Offset als Prozentsatz des Gesamteingangsbereichs fest, angewandt auf
das analoge Eingangssignal.
Nach einem Fehler versucht der Umrichter bis zu 5 Mal im Abstand von 20 Sekunden
einen Neustart. Der Antrieb muss spannungslos geschaltet werden, um den Zähler
zurückzusetzen.
Die Neustartversuche werden gezählt. Falls der Antrieb auch beim letzten Versuch nicht
anläuft, meldet der Umrichter einen Fehler, der vom Anwender manuell zurückgesetzt
werden muss.
Bei Edge-r / Edge muss das Startsignal nach einem Fehler oder nach dem Einschalten
angelegt werden, damit der Antrieb läuft. Liegt das Freigabesignal beim Einschalten
schon an, läuft der Antrieb nicht.
Auto-0 / Auto-run erteilt eine Freigabe, sobald ein Startsignal anliegt (wenn kein Fehler
vorliegt). Liegt das Startsignal beim Einschalten schon an, läuft der Antrieb sofort.
Auto-1..Auto-4 / Wie Auto-0, nur dass der Antrieb nach einem Fehler versucht, automa-
tisch wieder anzulaufen. Die Anzahl der Neustartversuche wird durch die Zahl nach
"Auto-" angegeben. Der Neustartzähler wird nach dem Ausschalten zurückgesetzt oder
durch den Anwender über das Tastenfeld.
Nur aktiv, wenn P1-12 = 1
0 / Nach einem Stopp und Neustart läuft der Antrieb mit Minimaldrehzahl
1 / Nach einem Stopp und Neustart läuft der Antrieb mit der zuletzt verwendeten Soll-
drehzahl
2 / Antrieb behält momentane Drehzahl bei und schaltet auf digitalen Potenziometer-
Modus um
3 / Nach einem Stopp und Neustart läuft der Antrieb mit voreingestellter Drehzahl 8
(P2-08)
Betriebsanleitung – MOVITRAC
®
LTP-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis