Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Parameter - SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
Erläuterung der Parameter
8.2.1
Parametergruppe 1: Basisparameter (Ebene 1)
P1-01
Einstellbereich: P1-02 – 50,0 Hz – 5 × P1-09 (höchstens 500 Hz)
Maximaldrehzahl
Eingabe der Frequenzobergrenze (Drehzahl) für den Motor in allen Betriebsarten.
Dieser Parameter wird in Hz angezeigt, wenn die Werkseinstellungen verwendet
werden oder wenn der Parameter für die Bemessungsdrehzahl des Motors (P1-10) null
ist. Wenn die Motorbemessungsdrehzahl in U/min in P1-10 eingegeben wurde, so wird
dieser Parameter in U/min angezeigt.
Die Maximaldrehzahl wird auch von der Schaltfrequenz begrenzt, die in P2-24 einge-
stellt ist. Die Grenze wird bestimmt durch: Maximale Ausgangsfrequenz zum Motor =
P2-24 / 16.
P1-02
Einstellbereich: 0 – P1-01 Hz
Minimaldrehzahl
Eingabe der Frequenzuntergrenze (Drehzahl) für den Motor in allen Betriebsarten.
Dieser Parameter wird in Hz angezeigt, wenn die Werkseinstellungen verwendet
werden oder wenn der Parameter für die Bemessungsdrehzahl des Motors (P1-10) null
ist. Wenn die Motorbemessungsdrehzahl in U/min in P1-10 eingegeben wurde, so wird
dieser Parameter in U/min angezeigt.
Die Drehzahl unterschreitet diese Grenze nur, wenn die Antriebsfreigabe zurückgenom-
men wurde und der Umrichter die Ausgangsfrequenz auf null herabfährt.
P1-03 / P1-04
Einstellbereich: 0 – 5,0 ... 600 s
Beschleunigungs-
Legt die Zeit in Sekunden fest, in der die Ausgangsfrequenz (Drehzahl) von 0 auf 50 Hz
rampenzeit /
steigt bzw. von 50 auf 0 Hz fällt. Beachten Sie, dass die Rampenzeit durch eine Ände-
Verzögerungsram-
rung der Drehzahlober- bzw. -untergrenze nicht beeinflusst wird, da die Rampenzeit
penzeit
sich auf 50 Hz bezieht und nicht auf P1-01 / P1-02.
P1-05 Stopp-
Einstellbereich: 0 / Stopprampe / 1 / Austrudeln
Modus
P1-06 Ener-
Einstellbereich: 0 / aus / 1 / an
giesparfunktion
Bei einer Freigabe reduziert der Umrichter automatisch die angelegte Motorspannung
bei leichten Lasten.
P1-07 Motorbe-
Einstellbereich:
messungsspan-
nung
Legt die Bemessungsspannung des am Umrichter angeschlossenen Motors fest
(gemäß Motortypenschild). Der Parameterwert wird bei U/f-Drehzahlregelung zur
Steuerung der an den Motor angelegten Ausgangsspannung verwendet. Bei U/f-Dreh-
zahlregelung beträgt die Ausgangsspannung des Umrichters den in P1-07 eingestellten
Wert, wenn die Ausgangsdrehzahl der in P1-09 eingestellten Motoreckfrequenz ent-
spricht.
Betriebsanleitung – MOVITRAC
0 / Stopprampe: Die Drehzahl wird entlang der in P1-04 eingestellten Rampe auf null
verringert, wenn die Antriebsfreigabe weggenommen wird. Die Endstufe wird erst
dann gesperrt, wenn die Ausgangsfrequenz null ist. (Wenn in P2-23 eine Haltezeit
für Drehzahl null eingestellt ist, hält der Umrichter die Drehzahl null während dieser
Zeit, bevor er gesperrt wird).
1 / Austrudeln: In diesem Fall wird der Umrichterausgang gesperrt, sobald die
Freigabe zurückgenommen wird. Der Motor trudelt unkontrolliert bis zum Stillstand
aus.
230-V-Antriebe: 0,20 – 230 – 250 V
400-V-Antriebe: 0,20 – 400 – 500 V
®
LTP-B
Parameter
Erläuterung der Parameter
n
kVA
8
f
i
P
Hz
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis