Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzschütze
Eingangs-
Sicherungstypen:
sicherungen
Betrieb an
Es können ausschließlich IP20-Geräte am IT-Netz betrieben werden. Dazu muss die
IT-Netzen
Verbindung der Komponenten für die Überspannungsunterdrückung getrennt werden,
indem die VAR-Schraube herausgedreht wird, und der EMV-Filter muss abgeschaltet
werden, indem die EMV-Schraube herausgedreht wird (siehe unten):
[1]
[2]
SEW-EURODRIVE empfiehlt, in Spannungsnetzen mit nicht geerdetem Sternpunkt (IT-
Netze) Isolationswächter mit Pulscode-Messverfahren zu verwenden. Sie vermeiden
dadurch Fehlauslösungen des Isolationswächters durch die Erdkapazitäten des
Umrichters.
Zudem haben Umrichter mit einem EMV-Filter einen grundsätzlich höheren Erdfehler-
strom.
L/L1
N/L2
Erde
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Nur Netzschütze der Gebrauchskategorie AC-3 (EN 60947-4-1) verwenden.
Zwischen 2 Netzeinschaltungen müssen mindestens 120 Sekunden liegen.
Leitungsschutztypen der Betriebsklassen gL, gG:
– Sicherungsnennspannung ≥ Netznennspannung
– Der Sicherungsnennstrom muss je nach Umrichterauslastung auf 100 % des
Umrichter-Nennstroms ausgelegt werden.
Leitungsschutzschalter der Charakteristika B, C:
– Leitungsschutzschalter-Nennspannung ≥ Netznennspannung
– Leitungsschutzschalter-Nennströme müssen 10 % über dem Umrichter-Nenn-
strom liegen.
EMV-Schraube
VAR-Schraube
Interner
EMV-
spannungs-
Filter
L3
EMC
VAR
®
LTP-B
Elektrische Installation
[1] [2]
Interner
Über-
schutz
Installation
3034074379
5490852619
4
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis