Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Anschluss eines Permanentmagnetmotors und Betrieb am Frequenzumrichter
muss P1-16 nicht verändert werden. In diesem Fall bestimmt P4-01 den Motortyp (Auto-
Tune erforderlich).
P1-17 Servomodul
Einstellbereich: 1–6
Funktionsauswahl
Bestimmt die Funktion der Servomodul-E/A. Siehe Kapitel "P1-17 Servomodul
Funktionsauswahl" im Zusatz zur Betriebsanleitung MOVITRAC
P1-18 Motor-
0 / gesperrt
thermistorauswahl
1 / KTY
Wenn ein Motor über P1-16 ausgewählt wird, ändert sich dieser Parameter zu 1. Nur im
Zusammenhang mit dem LTX-Servomodul möglich.
P1-19 Umrichter-
Einstellbereich: 1 – 63
adresse
Spiegelparameter von P5-01. Eine Änderung von P1-19 wirkt sich unmittelbar auf P5-01
aus.
P1-20 SBus-
Einstellbereich: 125, 250, 500, 1000 kBd
Baudrate
Dieser Parameter ist ein Spiegelparameter von P5-02. Eine Änderung von P1-20 wirkt
sich unmittelbar auf P5-02 aus.
P1-21 Steifigkeit
P1-22 Motorlast-
Einstellbereich: 0–10–600
Trägheit
Das Trägheitsverhältnis zwischen Motor und angeschlossener Last kann hiermit in den
Umrichter eingegeben werden. Dieser Wert kann normalerweise auf dem Standardwert
10 eingestellt bleiben. Er wird jedoch vom Regelalgorithmus des Umrichters als Vor-
steuerungswert für CMP-/PM-Motoren verwendet, um das optimale Drehmoment / den
optimalen Strom für die Beschleunigung der Last zur Verfügung zu stellen. Aus diesem
Grund verbessert die genaue Einstellung des Trägheitsverhältnisses das Reaktionsver-
halten und die Dynamik des Systems. Der Wert wird bei einem geschlossenen Regel-
kreis wie folgt berechnet:
P
1 22
Ist der Wert unbekannt, belassen Sie ihn auf der Voreinstellung "10".
Betriebsanleitung – MOVITRAC
J
ext
=
J
mot
®
LTP-B
Parameter
Erläuterung der Parameter
n
kVA
f
i
P
Hz
®
LTX.
8
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis