Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Versorgungsspannung - SATA anti-dust jet / X Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung SATA anti-dust jet / SATA anti-dust jet X
DE
DE
• Das Hochspannungskabel muss so verlegt werden, dass es nicht
von bewegten Maschinen/-teilen erfasst oder gequetscht wird.
Mechanische Deformation und Biegeradien < 60 mm sind verboten!
• Das Hochspannungskabel am Netzteil anschließen. Dazu den
Sicherungsclip aus einer der Buchsen am Netzteil mit Hilfe eines
kleinen Schraubendrehers abziehen [4-1], [4-2], [4-3], [4-4].
• Das Hochspannungskabel bis auf Anschlag in die Buchse
stecken und mittels Sicherungsclip sichern [4-5], [4-6].

7.4. Anschluss der Versorgungsspannung

• Das versorgende Netz muss mit einer Überstromschutzeinrichtung
für einen Nennstrom ≤16A und einem Ausschaltvermögen ≥4kA
ausgerüstet sein. Während des Betriebs der SATA anti-dust jet /
X entsteht Ozon, das über eine Absauganlage abgeführt werden
muss. Damit bei beendetem Arbeitstag und/oder an Wochenenden
keine Hochspannung an den Elektroden anliegt wird empfohlen,
die Versorgungsspannung des SATA anti-dust power pack X
über einen Maschinenkontakt (Hauptschalter) freizugeben.
• Alternativ Schalter am Gerät [2-5] / [3-5] verwenden.
• Die Versorgungsspannung wird über die Netzanschluss-
leitung [2-2] / [3-2] mit dem Schutzkontaktstecker [2-1]
/ [3-1] (je nach Länderausführung) angeschlossen.
10
10
Warnung! Vorsicht!
Warnung! Vorsicht!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis