Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Lieferumfang; Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente - Alpine IVA-D511RB Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Lieferumfang

• Hauptgerät...........................................................................1
• Stromversorgungskabel ......................................................1
• Vorverstärker-/AUX-Kabel....................................................1
• Einbaurahmen .....................................................................1
• Einbauhalterung ..................................................................2
• Senkkopfschrauben (M4 × 5)..............................................8
• Sechskantschraube mit Beilagscheibe (M4 × 6) ................4
• Gummikappe .......................................................................1
• Sechskantbolzen .................................................................1
• Frontrahmen ........................................................................1
• USB-Anschlusskabel ..........................................................1
• Tragetasche .........................................................................1
• Bedienungsanleitung........................................... 1 Ausgabe
Anschluss an Lenkrad-Interface möglich
Sie können das Gerät mit der Lenkradfernbedienung Ihres
Fahrzeuges bedienen, sofern ein Lenkrad-Interface von
Alpine (Option) angeschlossen ist. Einzelheiten können Sie
bei Ihrem Alpine-Händler in Erfahrung bringen.
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente
Drehschalter/MODE/MUTE
Dient zum Einstellen der Lautstärke durch Drehen nach
links oder rechts.
Drücken Sie darauf, um den Bildschirm für den
Audiomodus anzuzeigen. Die Modi „Balance/Fader,
Subwoofer Level, Defeat" können in diesem Modus
eingestellt werden.
Halten Sie den Schalter mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den Stummschaltungsmodus zu aktivieren/
deaktivieren.
SOURCE/
-Taste
Zum Einschalten des Geräts. Wenn Sie die Taste länger als
3 Sekunden drücken, wird das Gerät ausgeschaltet.
Bei ausgefahrenem Monitor: Zum Aufrufen der SOURCE-
Auswahlanzeige.
Bei eingefahrenem Monitor: Zum Wechseln der Quelle.
Sub-Display
Siehe „Informationen zum Sub-Display" auf Seite 73.
Sendersuchtaste
Damit können Sie den Radiofestsender/das Stück/die Datei/
das Kapitel wie gewünscht auswählen.
Fernbedienungssensor
Richten Sie die optionale Fernbedienung bis zu einem
Abstand von maximal 2 Metern auf diesen Sensor.
Netz-/Betriebsanzeige
Die Anzeige leuchtet, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Blinkt bei laufendem Betrieb.
-Taste
Zum Auswerfen der Disc.
-Taste
Zum Abnehmen des Bedienteils.
OPEN/CLOSE-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird der Monitor ausgefahren/
eingefahren.
FLAT-Taste
Durch kurzes Drücken wird der ausgefahrene Monitor in die
waagrechte Position gestellt.
DISC-Schachtanzeige
Leuchtet bei Netzbetrieb auf.
VISUAL-Taste
Bei ausgefahrenem Monitor: Durch Drücken wird der
VISUAL-Auswahlbildschirm aufgerufen.
Bei eingefahrenem Monitor: Durch Drücken wird zwischen
Textinformationen, Tag-Information usw. auf dem Sub-
Display umgeschaltet.
BAND/TA-Taste
Rundfunkempfang: Zur Umschaltung des Wellenbereichs.
Drücken Sie diese Taste mindestens 2 Sekunden lang, um
den T.INFO-Modus auf ON oder OFF zu setzen.
Hauptdisplay
• Die Tasten an der Vorderseite dieses Geräts werden fettgedruckt
dargestellt (z. B. SOURCE/
Display erscheinen, werden fettgedruckt in eckigen Klammern [ ]
dargestellt (z. B. [BAND]).
). Die Bildschirmtasten, die im
11
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iva-d511r

Inhaltsverzeichnis