Einstellungsbeispiel des Bassfocus
1 Wenn für die Frontlautsprecher (links und rechts) als
Korrekturwert 15 Schritte eingegeben wird, beträgt der
Zeitunterschied für den linken und rechten
Frontlautsprecher 1,5 ms.
1.5ms
2 Wenn für die linken Lautsprecher (vorne und hinten) als
Korrekturwert 15 Schritte eingegeben wird, beträgt der
Zeitunterschied für den linken Frontlautsprecher 3,0 ms
und der für den rechten Hecklautsprecher 1,5 ms.
**
Da in Einstellschritt 1 für den linken Frontlautsprecher bereits ein
Zeitunterschied von 1,5 ms definiert wurde, vergrößert die
zusätzliche Korrektur um 15 Schritte den Zeitunterschied für den
linken Frontlautsprecher auf 3,0 ms.
3.0ms
1.5ms
1.5ms
1.5ms
Tipps
* Subwoofer
Verzögern Sie (mit dem Drehschalter) das Audiosignal zu den
Frontlautsprechern (links und rechts), um den Subwoofer weiter
nach vorne zu holen. Dadurch wird eine für den Fahrer scheinbar
gleiche Positionsbeziehung zwischen den Frontlautsprechern (links
und rechts) und dem Subwoofer erzielt. Nach dieser Einstellung
können Sie die scheinbare Position der linken und rechten
Lautsprecher durch Verzögern der Zeit verändern.
Einstellen sowie Speichern und Abrufen der
Zeitkorrektur
Lesen Sie vor dieser Einstellung den Abschnitt „Anmerkungen zur
Laufzeitkorrektur" (Seite 37).
Einstelloption: T.CORR (TIME CORRECTION)
Einstellungen: 0.0-9.9
1 Tippen Sie [
] unter T.CORR an.
Im Display erscheint die Einstellanzeige T-CORR.
2 Tippen Sie [;] oder [:] für den gewünschten Lautsprecher
an, um den Zeitkorrekturwert (0,0 bis 9,9) festzulegen.
3 Weitere Lautsprecher können Sie wie in Schritt 2 oben
erläutert einstellen.
4 Tippen Sie [RETURN] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
• Die unter „Zeitkorrektur" vorgenommenen Einstellungen werden auf
den Bassfokusmodus angewendet.
1.5ms
∗
**
1.5ms
∗
Speichern der Einstellungen
Die Schritte unter Speichern und Abrufen der Zeitkorrektur werden nach
Schritt 4 oben ausgeführt.
5 Tippen Sie [MEMORY] an.
6 Tippen Sie innerhalb von 5 Sekunden eine der
Funktionstasten [P.SET 1] bis [P.SET 6] auf dem Bildschirm
BASS ENGINE an.
Die Einstellungen werden unter der angetippten
Speichernummer gespeichert.
• Die unter der P.SET-Nummer gespeicherten Einstellungen bleiben
erhalten, auch wenn Sie das Gerät zurücksetzen oder das Batteriekabel
lösen.
• Die Einstellungen für die einzelnen Bass-Engine-Optionen können unter
den Speichertasten (1 bis 6) gespeichert werden.
Abrufen des gespeicherten Zeitkorrekturwerts
Die Schritte unter Speichern und Abrufen der Zeitkorrektur werden nach
Schritt 4 oben ausgeführt.
5 Tippen Sie eine der Tasten [P.SET 1] bis [P.SET 6] auf dem
Bildschirm BASS ENGINE an.
Die gespeicherte Einstellung wird abgerufen.
Einstellen sowie Speichern und Abrufen der integrierten
Übergangsfrequenz
Sie können den Hoch- und den Tiefpassfilter dieses Geräts wunschgemäß
einstellen.
Einstelloption: X-OVER
Einstellungen: LPF / HPF
1 Tippen Sie [
] unter X-OVER an.
Im Display erscheint die Einstellanzeige X-OVER.
2 Stellen Sie LPF/HPF ein, indem Sie [;] oder [:] unter LPF
oder HPF antippen.
LPF: Alle Frequenzen unterhalb der gewählten werden
wiedergegeben.
(Diese Option wird nur angeboten, wenn der Subwoofer-
Ausgang des Geräts verwendet wird.)
HPF: Alle Frequenzen oberhalb der gewählten werden wieder-
gegeben.
3 Tippen Sie [RETURN] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
• Wenn der Subwoofer-Ausgang dieses Geräts ausgeschaltet ist, sind die
Einstelloptionen für den Tiefpassfilter und die Phase deaktiviert.
• Der Subwoofer ist mono, sofern HPF und LPF nicht ausgeschaltet sind.
Fortsetzung
39
-DE