Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Lieferumfang; Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente - Alpine IVA-D106R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Lieferumfang

• Hauptgerät...........................................................................1
• Stromversorgungskabel ......................................................1
• Vorverstärker-/AUX-Kabel....................................................1
• Einbaurahmen .....................................................................1
• Einbauhalterung ..................................................................2
• Senkkopfschrauben (M4 × 3)..............................................8
• Sechskantschraube mit Beilagscheibe (M4 × 6) ................4
• Gummikappe .......................................................................1
• Sechskantbolzen .................................................................1
• Frontrahmen ........................................................................1
• Tragetasche.........................................................................1
• Bedienungsanleitung........................................... 1 Ausgabe
Anschluss an Fernbedienungs-Schnittstellenbox
möglich
Sie können das Gerät von der Fernbedienung Ihres
Fahrzeuges aus bedienen, sofern eine Fernbedienungs-
Schnittstellenbox von Alpine (optional) angeschlossen ist.
Einzelheiten können Sie bei Ihrem Alpine-Händler in
Erfahrung bringen.

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente

Drehschalter/TA/AUDIO
Dient zum Einstellen der Lautstärke durch Drehen nach
links oder rechts.
Beim Empfang einer Verkehrsfunkmeldung kann deren Ton
durch einen Druck auf diesen Schalter ausgeblendet
werden.
Wenn Sie den Schalter mindestens 2 Sekunden lang
drücken, wird der Bildschirm für die Audioeinstellungen
eingeblendet.
SOURCE/
-Taste
Zum Einschalten des Geräts. Wenn Sie die Taste länger als
2 Sekunden drücken, wird das Gerät ausgeschaltet.
Bei geöffnetem Monitor: Zum Aufrufen der SOURCE-
Auswahlanzeige.
Bei geschlossenem Monitor: Zum Wechseln der Quelle.
BAND/RDS-Taste
Rundfunkempfang: Zur Umschaltung des Wellenbereichs.
Bildquelle (außer Navigationsbildschirm): Zur Umschaltung
des Anzeigemodus.
Wenn Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang drücken,
wird die RDS-Auswahlanzeige eingeblendet.
Fernbedienungssensor
Richten Sie die optionale Fernbedienung bis zu einem
Abstand von maximal 2 Metern auf diesen Sensor.
VISUAL-Taste
Wenn Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt
halten, wird die Auswahlanzeige VISUAL eingeblendet.
Wenn in „Funktion der VISUAL-Taste" (Seite 39) VISUAL
eingestellt wurde, wird durch kurzes Drücken die
Auswahlanzeige VISUAL eingeblendet. Wenn NAV.
eingestellt wurde, wird durch kurzes Drücken der
Navigationsbildschirm eingeblendet.
OPEN/CLOSE/FLAT-Taste
Zum Öffnen des Monitors.
Zum Schließen des Monitors wird die Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt gehalten.
Durch kurzes Drücken wird der ausgefahrene Monitor in die
waagrechte Position gestellt.
-Taste
Zum Auswerfen der Disc.
-Taste
Zum Abnehmen des Bedienteils.
DISC IN-Anzeige
Leuchtet, wenn eine Disc im Gerät eingelegt ist.
Betriebsanzeige
Die Anzeige leuchtet, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Die Tasten an der Vorderseite dieses Geräts werden fettgedruckt
dargestellt (z. B. SOURCE/
Display erscheinen, werden fettgedruckt in eckigen Klammern [ ]
dargestellt (z. B. [BAND]).
). Die Bildschirmtasten, die im
9
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis