Geräte-Einstellungen
Allgemeine Einstellungen
Nachfolgende Funktionen können durch
Drücken der Fox-Taste unter x/o entweder
ein- oder ausgeschaltet werden.
Geräte-Einst.
Einstellungen
o Sprechgarnitur
o Tastenton
o Mitteilungston
o Reichweiteton
o Ladekontr. Ton
o Direktannahme
o Beleuchtung
o Auto. DTMF
Nur am Handgerät
Nur an Feststation
am Handgerät unter «Handgerät-Einst.».
Sprechgarnitur (optional)
Sie können Ihre Feststation anstelle des
Telefonhörers mit einer Sprechgarnitur
(Kopfhörer mit Mikrofon) ausstatten.
Die Sprechgarnitur (Headset) können Sie im
Fachhandel erwerben. Achten Sie bitte
darauf, dass diese Einrichtung zu Ihrem Top
A507
ISDN
kompatibel ist.
Wir empfehlen Ihnen eine Sprechgarnitur
von Suprag (www.suprag.ch).
Wie Sie die Sprechgarnitur anschliessen und
sie bedienen, entnehmen Sie bitte der
Anleitung zu diesem Zubehör.
Um Ihr Telefon mit der Sprechgarnitur be-
treiben zu können, gehen Sie wie folgt vor:
P m>Geräte-Einst.>Einstel-
1.
lungen>Sprechgarnitur wählen.
In der Ruheanzeige erscheint das
Status-Symbol s für die Sprech-
garnitur.
2.
Hörer an der Feststation ausziehen
und die Sprechgarnitur an diesem
Anschluss einstecken.
Hinweis:
Um mit der Sprechgarnitur Gespräche
anzunehmen, drücken Sie auf Ihrem
Telefon die Lautsprecher-Taste oder heben
Sie den Telefonhörer ab. Um ein Gespräch
einzuleiten, wählen Sie zunächst die
Rufnummer und drücken danach die
Lautsprecher-Taste oder heben Sie den
Telefonhörer ab. Beachten Sie auch die
Anleitung der Sprechgarnitur.
Indem Sie den Telefonhörer wieder
auflegen, oder die Lautsprecher-Taste
erneut drücken, wird die Verbindung
beendet.
Freisprechen ist bei aktiver Sprechgarnitur
nicht mehr möglich. Lauthören ist möglich.
Tastenton
Falls der Tastenton eingeschaltet ist, wird
jeder Tastendruck am Gerät mit einem
Quittungston bestätigt.
Mitteilungston
Ist der Mitteilungston eingeschaltet, ertönt
beim Empfang einer Mitteilung (SMS) ein
Signalton («Beep, Beep»).
57