Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellführer Inbetriebnahme - Swisscom Top A507 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellführer Inbetriebnahme
Telefonieren leicht gemacht! Mit dem
Schnellführer nehmen Sie Ihr Telefon schnell
und einfach in Betrieb:
Erste Schritte
1. Verpackungsinhalt prüfen (S. 9)
2. Basistelefon aufstellen,anschliessen,
Menüsprache einstellen (S. 10–11)
3. Telefonieren:
– Extern (S. 22–24)
– Während dem Gespräch (S. 35–39)
Praktische Leistungsmerkmale
4. Benutzer einrichten (S. 20–21) :
– Anzahl gewünschter Benutzer
(MSN-Nummern) programmieren
(max. 5 möglich)
– Benutzernamen festlegen
5. Einstellungen pro Benutzer vornehmen
(S. 20).
6. Anrufbeantworter (S. 67–80):
– ein-/ausschalten (S. 72)
– Ansage aufnehmen (S. 69)
– Ansage auswählen/einstellen (S. 70)
Falls Sie das Paket gekauft haben
(mit Handgerät)
7. Handgerät vorbereiten (S.12–13):
– 3 Akkuzellen einlegen
– Akkufach schliessen
– Handgerät in die Ladestation legen
bis Ladezyklus beendet (1. Aufladung
ca. 12 Stunden ununterbrochen)
– falls Sie zusätzlich einzelne Handgeräte
gekauft haben, müssen diese an der
Feststation angemeldet werden (ist auch
während Ladezyklus möglich, S. 51)
– Benutzer zu Handgeräten zuordnen
(S. 21)
– Intern telefonieren (S. 42)
– Freisprechen am Handgerät (S. 35)
Viel Spass beim Telefonieren!
Für weitere Informationen wollen Sie bitte
die ausführlichen Beschreibungen in die-
ser Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen. Die entsprechenden Seiten-
zahlen zum betreffenden Thema sind
jeweils in Klammern angegeben.
Mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses (S. 3–6),
des Stichwortverzeichnisses (S. 93–96) und
der Gesamtansicht des Menübaums (S. 89–
92) erhalten Sie schnell den Überblick über
alle Möglichkeiten, die Ihnen dieses Gerät
bietet.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis