Bedienungsanleitung
Spezielle Einstellungen
Stiller Faxempfang
Um Faxe ohne vorheriges Klingeln sofort zu emp-
fangen, stellen Sie die Anzahl der Klingelsignale bei
LÄUTEN FAX auf 0 ein.
Komplett stilles Verhalten $
Wollen Sie z. B. in der Nacht von eingehenden Anru-
fen oder Faxen nicht gestört werden, können Sie die
Anzahl beider Klingelsignale (läuten
läuten anr.b.:) auf 0 stellen. Faxe werden still
empfangen und Anrufe werden sofort vom Anrufbeant-
worter entgegengenommen, vorausgesetzt, Sie haben den
Anrufbeantworter eingeschaltet.
Manueller Faxempfang
Wählen Sie FAXEMPF. MANUELL, werden Faxe nicht
automatisch von Ihrem Faxgerät empfangen, außer Sie
aktivieren den Faxempfang selbst. Heben Sie ab und drü-
cken Sie START. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie z. B.
Ihre Faxe per Modem am Computer empfangen wollen.
Sparmodus
Wählen Sie unter LÄUTEN ANR.b: die Option 5/2,
schaltet sich der Anrufbeantworter automatisch statt
nach fünf Klingelsignalen schon nach zwei Klingelsigna-
len ein, wenn Sie neue Nachrichten erhalten haben. Über
die Fernabfrage haben Sie dadurch die Möglichkeit zu
prüfen, ob sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeant-
worter befi nden (wenn sich Ihr Anrufbeantworter schon
nach zwei Klingelsignalen einschaltet, wissen Sie, dass
neue Nachrichten hinterlassen wurden). Nachdem Sie
Ihre neuen Nachrichten abgehört haben, schaltet sich der
Anrufbeantworter beim nächsten Anruf wieder nach fünf
Klingelsignalen ein.
20
fax
und