Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweiteton; Ladekontrollton; Direktannahme; Beleuchtung - Swisscom Top A507 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte-Einstellungen

Reichweiteton

Diese Funktion ist nur am Handgerät
verfügbar (im Untermenü «Handgerät-Ein-
stellung»). Im Gesprächszustand ertönt am
Handgerät beim Verlassen des Funkbereichs
ein Warnton.
Nähern Sie sich der Feststation bzw. ver-
lassen Sie den Funkschatten, bis der Warn-
ton nicht mehr ertönt, sonst wird die
Telefonverbindung getrennt.
Hinweis:
Bei ungenügender Reichweite kann das
Verschieben der Feststation eine Ver-
besserung bewirken.
Hinweise zum optimalen Standort finden
Sie im Kapitel «Aufstellen und Inbetrieb-
nahme».

Ladekontrollton

Diese Funktion ist nur am Handgerät ver-
fügbar (im Untermenü «Handgerät-Einstel-
lung»). Im Lieferzustand ist der Lade-
kontrollton eingeschaltet, womit beim Auf-
legen des Handgerätes in die Ladestation
ein Quittungston ertönt.

Direktannahme

Diese Funktion ist nur am Handgerät ver-
fügbar (im Untermenü «Handgerät-Einstel-
lung»). Ankommende Gespräche werden
direkt durch Entnehmen des Handgerätes
aus der Ladestation entgegengenommen.
Hinweis:
Befindet sich das Handgerät nicht in der
Ladestation, können Gespräche durch
Drücken der Gesprächs-Taste entgegenge-
nommen werden. Wenn der Anrufbeant-
worter Nachrichten aufzeichnet, ist die
Direktannahme temporär ausgeschaltet.

Beleuchtung

Das Display wird beleuchtet, sobald eine
beliebige Taste gedrückt wurde oder ein
Anruf ankommt. Erfolgt während mehre-
rer Sekunden kein Tastendruck, schaltet sich
die Beleuchtung automatisch aus.

Automatisch DTMF

Schaltet nach dem Aufbau einer Verbin-
dung automatisch auf Tonwahl um.
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis