Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless M-Bus + Impulseingänge; Metasys N2; Siox Modul (Autodetect Baudrate) - Kamstrup MULTICAL 62 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 62:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 62 • Wasserzähler
5.1.7
Wireless M-Bus + 2 Impulseingänge, Typ 67-00-30
Kamstrup A/S über gebührenfreie Funkfrequenz (868 MHz) vorgesehen.
Das Modul erfüllt die C-Mode Speziikationen von EN13757-4 und kann somit in andere Systeme,
die die drahtlose M-Bus C-Mode Kommunikation anwenden, eingesetzt werden.
Das Modul wird mit interner Antenne sowie Anschluss für Zusatzantenne und zwei Impulseingän-
gen geliefert. Diese sind mit den vorhergehend beschriebenen Impulseingängen identisch.
Der Wireless M-Bus Funksender ist beim Versand ab Werk ausgeschaltet. Er schaltet sich automa-
tisch ein, wenn ein Liter Wasser durch den Zähler durchgelaufen ist. Der Funksender kann auch
mittels eines Zwangsanrufs an den Zähler eingeschaltet werden (halten Sie beide Fronttasten ca.
5 Sek. gedrückt, bis CALL angezeigt wird).
5.1.8
ZigBee + 2 Impulseingänge, Typ 67-00-60
Das ZigBee Modul wird direkt im Zähler montiert und wird über die Stromversorgung des Zählers
versorgt. Das Modul operiert im 2,4 GHz Frequenzband und ist ZigBee Smart Energy zertiiziert. Die
Zertiizierung sichert, dass der Zähler in ein ZigBee Netzwerk eingesetz werden kann, in dem z.B.
Zähler von verschiedenen Zählerlieferanten auszulesen sind.
Um eine Kompaktlösung anzubieten, verwendet das Modul eine integrierte Antenne.
5.1.9
Metasys N2 (RS485) + N2 (RS485) + 2 Impulseingänge, Typ 67-00-62
Das N2 Modul wird in einem Johnson Controls System zur Übertragung der Daten von einem
Wasserzähler an einen N2 Master verwendet. Das N2 Modul überträgt summiertes Volumen und
summierten Durchluss an einen N2 Master. N2 Open von Johnson Controls ist ein verbreitetes und
etabliertes Feldbusprotokoll, das innerhalb der Gebäudeautomatisierung verwendet wird. Das N2
Modul für MULTICAL® 62 sichert die einfache Integration von den Kamstrup Wasserzählern an Sys-
teme, die auf N2 Open basieren. Der Adressbereich ist 1-255, bestimmt von den drei letzten Ziffern
von der Kundennummer des Zählers.
5.1.10 SIOX-Modul (Autodetect Baud Rate), Typ 602-00-64
SIOX wird zur Datenauslesung von kleinen und mittelgroßen Gruppen von Wärmezählern durch
Kabel verwendet. Die ausgelesenen Daten werden im übergeordneten System, z.B. MCom, Fix oder
Telefrang dargestellt. Weitere Auskünfte über die übergeordneten Systeme sind bei den Lieferan-
ten davon erhältlich. Darüber hinaus ist ein Konigurationswerkzeug von Telefrang lieferbar.
Der serielle 2-Leiter SIOX-Bus Anschluss ist vom Zähler optoisoliert und wird ohne Berücksichti-
gung der Polarität verbunden (d.h. die Polarität ist gleichgültig). Das Modul wird über den SIOX-Bus
versorgt. Die Kommunikationsgeschwindigkeit liegt zwischen 300 und 19.200 Baud. Das Modul
verwendet automatisch die höchste erreichbare Kommunikationsgeschwindigkeit. Das Modul
konvertiert die Daten von KMP-Protokoll auf SIOX-Protokoll.
10
Kamstrup A/S • 55121069_B3_DE_03.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis