Anmerkungen:
- Das Ergebnis kann gespeichert werden (siehe Punkt 3.1 und 3.2) oder Sie können die Taste ESC
drücken, und zur Messung zurückkehren.
- Die Durchführung einer Vielzahl von Messungen in kurzen Zeitabständen kann dazu führen, dass im
Gerät Wärme ausgesondert wird. Das Gehäuse des Messgerätes kann sich dadurch aufwärmen.
Dies ist eine normale Erscheinung und das Gerät besitzt eine Wärmeschutzsicherung.
- Der minimale Zeitabstand zwischen den folgenden Messungen beträgt 5 Sekunden. Dies wird vom
Messgerät überwacht, indem auf dem Display die Aufschrift
Möglichkeit der Durchführung einer Messung informiert.
Zusatzinformationen, die das Messgerät ausgibt
Das Messgerät ist zur Messung bereit.
Die Spannung auf den Klemmen L und N des Messgeräts
befindet sich nicht im Bereich, für den eine Messung
vorgenommen werden kann.
Die Spannung auf den Klemmen L und PE des
Messgeräts befindet sich nicht im Bereich, für den eine
Messung vorgenommen werden kann.
Fehler während der Messung.
Fehler während der Messung - Spannungsschwund nach
Messung.
Beschädigung der Kurzschlussschleife des Messgeräts.
Die Leitung N ist nicht angeschlossen.
Eine Rückmeldung wird nach der Messung ausgeblendet,
falls Störungen während der Messung auftreten. Das
Messergebnis kann in diesem Fall fehlerhaft sein.
BEDIENUNGSANLEITUNG MZC-304 Version 2.01
R
Widerstand der
Kurzschlussschleife
X
L
Reaktanz der
Kurzschlussschleife
erscheint, die über die
13