10.3.2
Kontinuierliche Messwertausgabe (Start auf Befehl)
8014752/19H7/2021-03-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Bit
Beschreibung
8
Service
9
10
11
12 ... 15
nicht belegt
Vor Start der kontinuierlichen Messwertausgabe ist das gewünschte Protokoll (Stan‐
dard- bzw. CRLF-Protokoll) zu wählen. Die Ausgabe startet unmittelbar nach Senden des
Befehls.
Kontinuierliche Ausgabe Distanzwert starten
•
Auflösung einstellbar, Werkseinstellung 0.1 mm
Beschreibung
Protokollaufbau
Standard-Protokoll
zum Gerät
<STX>052201<ETX>
vom Gerät
<STX>852201<ETX>
danach kontinu‐
<STX>0322<[sign]><7*[0...9
]><ETX>
ierlich vom Gerät
Beispiel:
<STX>0322+0053788<ETX>
+5378,8 mm
Kontinuierliche Ausgabe Distanzwert stoppen
Beschreibung
Protokollaufbau
zum Gerät
<STX>052200<ETX>
vom Gerät: OK
<STX>852200<ETX>
Kontinuierliche Ausgabe Geschwindigkeitswert starten
•
Auflösung einstellbar, Werkseinstellung 1 mm/s
Beschreibung
Protokollaufbau
Standard-Protokoll
zum Gerät
<STX>053501<ETX>
<STX>853501<ETX>
vom Gerät
danach kontinu‐
<STX>0335<[sign]><5*[0...9
ierlich vom Gerät
]><ETX>
Beispiel:
<STX>0335+00654<ETX>
+5378,8 mm
Kontinuierliche Ausgabe Geschwindigkeitswert stoppen
Beschreibung
Protokollaufbau
zum Gerät
<STX>053500<ETX>
vom Gerät: OK
<STX>853500<ETX>
RS-422-SCHNITTSTELLE
Status MF1, Aktivzustand
Status MF2, Aktivzustand
Laser Status on/off
Heizung Status on/off
–
Protokollaufbau
CRLF-Protokoll
<[sign]><7*[0...9]><CR><LF
>
+0053788<CR><LF>
Protokollaufbau
CRLF-Protokoll
<[sign]><5*[0...9]><CR><LF
>
+00654<CR><LF>
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DL100 Pro RS-422
10
53