Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Von Hängenden Lasten - Still RX70-25/600 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX70-25/600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Transport von hängenden Lasten
Vor einem Transport von hängenden La-
sten von nationalen Aufsichtsbehörden (in
Deutschland die Berufsgenossenschaften)
beraten lassen.
Es können sich ggf. aus den nationalen
Vorschriften Einschränkungen für den Betrieb
ergeben. Mit den zuständigen Behörden in
Verbindung setzen.
GEFAHR
Durch hängende Lasten, die ins Pendeln geraten,
können folgende Gefahren entstehen:
• Verschlechterung der Brems- und Lenkbe-
wegung,
• Kippen über die Laufräder oder Antriebsrä-
der,
• Kippen des Staplers quer zur Fahrtrichtung,
• Quetschgefahr für begleitende Personen,
• Verschlechterung der Sicht.
GEFAHR
Verlust der Standsicherheit!
Verrutschen oder Pendeln hängender Lasten kann
zum Verlust der Standsicherheit und zum Kippen
des Staplers führen.
– Zum Transport hängender Lasten die folgenden
Hinweise beachten.
Hinweise zum Transport hängender Lasten:
• Grundsätzlich ist das Pendeln der Last
durch richtige Wahl der Fahrgeschwindig-
keit und Fahrweise (vorsichtiges Lenken,
Bremsen) zu verhindern.
• Hängende Lasten dürfen am Stapler
nur so angeschlagen werden, dass sich
das Anschlagmittel nicht unbeabsichtigt
verschieben oder lösen kann und nicht
beschädigt wird.
• Beim Transport hängender Lasten müssen
geeignete Hilfsmittel (z. B. Halteseile oder
Haltestangen) zur Verfügung stehen, um
die Lasten von Begleitpersonen zu führen
und gegen Aufschwingen und Pendeln zu
sichern.
Nullserie DE - 10/2017
4
Umgang mit Lasten
6210_001-007
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis