Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX70-25/600 Originalbetriebsanleitung Seite 254

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX70-25/600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Anhängerbetrieb
Modell RO*243 - ankuppeln
HINWEIS
Die Anhängekupplung RO 243 ist vorgesehen
für eine Zugöse nach DIN 74054 (Bohrungs-
durchmesser 40 mm).
– Anhänger gegen Wegrollen sichern, z. B.
mit Unterlegkeilen (1).
– Zugöse der Deichsel auf Mitte Zugmaul
einstellen.
– Sicherungsgriff (3) herausziehen.
– Handhebel (2) nach oben drücken.
GEFAHR
Es können Personen zwischen Stapler und Anhän-
ger eingeklemmt werden.
Beim Ankuppeln darauf achten, dass sich niemand
zwischen Stapler und Anhänger befindet.
ACHTUNG
Die Zugöse muss beim Einkuppeln die Mitte des
Fangmauls treffen. Bei Nichtbeachtung können
das Fangmaul oder die Zugöse beschädigt werden!
– Darauf achten, dass die Zugöse mittig in das
Fangmaul einkuppelt.
– Stapler langsam zurückfahren.
GEFAHR
Wenn sich der Kupplungsbolzen während des
Schleppens öffnet, löst sich der Anhänger und wird
unkontrollierbar. Es besteht Unfallgefahr!
Ein herausstehender Sicherungsgriff bedeutet,
dass die Zugöse nicht richtig eingekuppelt ist.
In diesem Zustand darf der Anhänger nicht ge-
schleppt werden.
– Darauf achten, dass der Sicherungsgriff ganz an
der Sicherungshülse anliegt.
– Steht der Sicherungsgriff hervor, Ankuppelvor-
gang wiederholen.
– Sicherung gegen Wegrollen vom Anhänger
entfernen.
242
3
Nullserie DE - 10/2017
Bedienung
1
7090_900-008
2
7321_003-064

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis