Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise: Sicherheit - Installation - Gebrauch - Nice SN6021 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE HINWEISE: SICHERHEIT - INSTALLATION - GEBRAUCH (aus dem Italienischen übersetzte Anleitung)
ACHTUNG
Wichtige Sicherheitshinweise. Halten Sie alle Anweisungen strikt ein. Eine unkorrekte Installation kann
schwerwiegende Schäden verursachen
ACHTUNG
Wichtige Sicherheitshinweise. Die Sicherheit von Personen ist nur gewährleistet, wenn die folgenden Anweisungen
eingehalten werden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf
• Vor der Installation anhand der „TECHNISCHEN DATEN DES GERÄTS" prüfen, ob das Gerät als Antrieb für das betreffende Garagentor
geeignet ist. Das Gerät NICHT installieren, falls es nicht dafür geeignet ist
• Das Gerät darf erst verwendet werden, nachdem es wie im Abschnitt „Abnahmeprüfung und Inbetriebnahme" beschrieben in Betrieb genommen wurde
ACHTUNG
Gemäß der aktuellen europäischen Gesetzgebung muss ein Torantrieb entsprechend den harmonisierten Normen
der EG-Maschinenrichtlinie ausgeführt werden, die es erlauben, eine Erklärung über die vermutliche Konformität
des Antriebs auszustellen. Daher müssen der Anschluss an das Stromnetz, die Abnahmeprüfung, Inbetriebsetzung
und die Wartung des Geräts von einem Fachbetrieb ausgeführt werden!
• Vor den weiteren Installationsarbeiten des Geräts sicherstellen, dass das gesamte zu verwendende Material in einwandfreiem Zustand und
für den Bestimmungszweck geeignet ist
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung bzw. Kenntnis bedient werden
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen
• Erlauben Sie es Kindern nicht, mit den Befehlseinrichtungen dieses Geräts zu spielen. Die Fernbedienungen dürfen nicht in die Hand von Kindern gelangen
ACHTUNG
Um alle Gefahren im Zusammenhang mit einer unvorhergesehenen Wiedereinschaltung des Schutzschalters zu verhindern, darf
dieses Gerät nicht über eine externe Schaltvorrichtung (z. B. eine Zeitschaltuhr) mit Strom versorgt oder an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der regelmäßig ein- oder ausgeschaltet wird
• Im Stromanschluss der Anlage muss eine Abschaltvorrichtung (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem Öffnungsabstand der Kontakte
vorgesehen werden, der eine vollständige Abschaltung gemäß den Bedingungen von Überspannungskategorie III ermöglicht
• Behandeln Sie während der Installation das Produkt mit Sorgfalt und vermeiden Sie Schläge, das Quetschen, Umfallen oder den Kontakt
mit Flüssigkeiten jeglicher Art. Positionieren Sie das Produkt nie in der Nähe von Wärmequellen oder offenen Flammen. Diese Handlungen
können das Gerät beschädigen und Funktionsstörungen oder Gefahrensituationen verursachen. In diesen Fällen die Installation unverzüglich
abbrechen und den Kundendienst kontaktieren
• Der Hersteller haftet nicht für Vermögens-, Personen- oder Sachschäden, die durch Nichtbeachtung der Montageanweisungen entstehen. In
diesen Fällen ist die Garantie für Materialfehler ausgeschlossen
• Der A-bewertete Schalldruckpegel ist geringer als 70 dB(A)
• Kinder dürfen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, die vom Anwender auszuführen sind, nur erledigen, wenn sie von einer erwachsenen
Person beaufsichtigt werden
• Das Gerät vor Arbeiten an der Anlage (Wartung, Reinigung) immer erst von der Netzstromversorgung trennen und eventuell angeschlossene
Pufferbatterien abklemmen
• Prüfen Sie die Anlage regelmäßig auf eventuelle Ungleichgewichte, Abnutzungserscheinungen und Schäden insbesondere von Kabeln,
Federn und Halterungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn eine Reparatur oder Einstellung erforderlich ist, da eine unkorrekte Installation
oder ein nicht ordnungsgemäßer Gewichtsausgleich der Automatisierung zu Verletzungen führen kann
• Das Verpackungsmaterial des Geräts muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften entsorgt werden
• Das Gerät darf nicht im Freien installiert werden
• Betätigen Sie die manuelle Entriegelungsvorrichtung (manuelle Bedienung) sehr vorsichtig, denn ein offenes Tor kann aufgrund schwacher
oder zerbrochener Federn oder eines Ungleichgewichts plötzlich herunterfallen.
• Prüfen Sie jeden Monat, ob der Motor die Bewegung reversiert, wenn das Tor gegen einen 50 mm hohen Gegenstand am Boden stößt. Stellen
Sie bei Bedarf den Antrieb nach und kontrollieren Sie den Vorgang dann erneut, denn eine nicht korrekte Einstellung kann eine Gefährdung
darstellen (Antriebe mit eingebautem Schutzsystem gegen Einklemmen, das auf Berührung mit dem unteren Rand des Tors reagiert).
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, vom technischen Kundendienst oder von einer Person mit einer ähnlichen
• Vor dem Einbau des Antriebsmotors sicherstellen, dass das Tor in einem technisch einwandfreien Zustand ist, sich korrekt im Gleichgewicht
• Vor dem Einbau des Antriebsmotors alle unnötigen Seile oder Ketten entfernen und sämtliche Ausrüstungen wie beispielsweise die
Verriegelungen deaktivieren, die für den motorisierten Betrieb nicht erforderlich sind.
• Nachweisen, dass an den festen Komponenten keine Klemm- oder Quetschstellen vorhanden sind, wenn sich die geführte Komponente in
• Die Betätigungsvorrichtung für das manuelle Entriegeln (manuelle Bedienung) in weniger als 1,8 m Höhe installieren.
HINWEIS: Falls die Betätigungsvorrichtung abnehmbar ist, muss sie in der unmittelbaren Nähe des Tors positioniert werden.
• Sicherstellen, dass die Bedienelemente ausreichenden Abstand zu den Bewegungsteilen haben und eine direkte Sicht erlauben.
• Die Hinweisschilder mit der Warnung vor der Gefahr des Einklemmens an einer gut sichtbaren Stelle oder in der Nähe ortsfester
Befehlseinrichtungen anbringen.
• Das Schild der manuellen Entriegelung (manuelle Bedienung) dauerhaft in der Nähe der Betätigungsvorrichtung anbringen.
• Ebenso nach der Installation sicherstellen, dass der Antrieb die Öffnungsbewegung verhindert oder sie stoppt, wenn das Tor mit einem
Gewicht von 20 kg belastet wird, das mittig am unteren Rand des Tors befestigt wird (gilt für Antriebsmotoren, die für Toren mit Öffnungsbreiten
von mehr als 50 mm Durchmesser eingesetzt werden können).
• Nach der Installation sicherstellen, dass der Mechanismus korrekt eingestellt ist und der Antrieb die Bewegung reversiert, sobald das Tor
gegen einen 50 mm hohen Gegenstand am Boden stößt (gilt für Antriebsmotoren mit integriertem Klemmschutzsystem, das über den
Kontakt mit der Unterkante des Tors ausgelöst wird).
Nach der Installation sicherstellen, dass keine Komponenten des Tors in den Bereich öffentlicher Verkehrswege oder Gehsteige überstehen.
INSTALLATIONSHINWEISE
Deutsch – 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sn6041Sn6031

Inhaltsverzeichnis