Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques Unidtive M200 Kurzanleitung Seite 46

Baugrößen 1 bis 4, flexible integration in steuersysteme durch bus-schnittstellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 bis 58
RO
Txt
OL
RFC-A
Diese Parameter zeigen die letzten 3 Fehlerabschaltungen.
59
RW
Txt
OL
Stopp (0) oder Ausführen (1)
RFC-A
Gibt das (Onboard-User-Program) Anwenderprogramm frei.
Die integrierte Programmierfunktion für Benutzer bietet eine Hintergrund-Task, die in einer
fortlaufenden Schleife ausgeführt wird, und eine geplante Task, die jeweils mit der im Machine
Control Studio festgelegten Zykluszeit ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie in der
Betriebsanleitung Steuerung.
60
RO
Num
OL
-2147483648 bis 2147483647
RFC-A
Dieser Parameter gibt den Status des Anwenderprogramms im Umrichter an. Weitere Informationen
finden Sie in der Betriebsanleitung Steuerung.
65
RW
Num
OL
RFC-A
0,000 bis 200,000 s/rad
Definiert die Proportionalverstärkung des Frequenzreglers 1.
Nur RFC-Modi.
Der Regler arbeitet mit proportionalen (Kp) und integralen (Ki) Vorsteuersignalen und einem
differenziellen Rückführungssignal (Kd).
P-Verstärkung (Kp)
Wenn Kp nicht Null ist und Ki auf Null gesetzt ist, verfügt der Regler nur über einen proportionalen
Faktor, und zur Erzeugung eines Drehmomentsollwerts muss ein Frequenzfehler vorliegen.
Aus diesem Grund tritt beim Erhöhen der Motorlast zwischen Soll- und Istwert der Frequenz eine
Differenz auf.
46
Fehlerabschaltung 0 bis 2
0 bis 255
OUP aktivieren
OUP Status
Frequenzregler Proportionalverstärkung Kp1
ND
NC
PT
Ausführen (1)
ND
NC
PT
0,100 s/rad
Unidrive M200-201 Kurzanleitung
PS
US
US
Ausgabenummer: 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m201

Inhaltsverzeichnis