Abbildung 4-8 Pr 05 = E.Pot
* Siehe Betriebsanleitung Steuerung.
Abbildung 4-9 Pr 05 = torquE
Stromschleifen-
eingang
Drehzahlsollwert
10 k
Unidrive M200-201 Kurzanleitung
Ausgabenummer: 7
1
0 V
Spannungseingang
2
Drehzahlsollwert (AI1)
4
+10 V Ausgang
5
NACH UNTEN
Analogausgang 1
7
(Motorfrequenz)
+24 V Ausgang
9
Digitalausgang
10
(Nulldrehzahl)
11
Umrichterfreigabe
12
Rechtslauf
Linkslauf
13
NACH OBEN
14
1
0 V
Stromschleifeneingang
2
Drehzahlsollwert (AI 1)
4
+10 V Ausgang
Drehmomentsollwert-
5
eingang (AI 2)
Analogausgang 1
7
(Motorfrequenz)
+24 V Ausgang
9
Digitalausgang
10
(Nulldrehzahl)
11
Umrichterfreigabe
12
Rechtslauf
Linkslauf
13
Drehmomentmodus
14
auswählen
W
enn Pr 05 auf „E.Pot" eingestellt ist, müssen die
folgenden Parameter ggf. justiert werden:
• Motorpoti: Änderungsrate (s/100 %)*
• Motorpoti: Auswahl bipolar
(0 = unipolar, 1 = bipolar)*
• Motorpoti-Modus: 0 = Null bei Netz ein, 1 = Letzter
Wert bei Netz ein, 2 = Null bei Netz ein und
Änderung nur wenn Umrichter läuft*, 3 = Letzter
Wert bei Netz ein und Änderung nur wenn
Umrichter läuft, 4 = Null bei Netz ein und Umrichter
deaktiviert, Änderung nur wenn Umrichter läuft.
Wenn der Modus Momentenregelung
ausgewählt wurde und der Umrichter an
einem unbelasteten Motor betrieben wird,
steigt die Motordrehzahl möglicherweise
WARNUNG
schnell auf die maximale Drehzahl an
(Pr 02 +10 %).
19