Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques Unidtive M200 Kurzanleitung Seite 43

Baugrößen 1 bis 4, flexible integration in steuersysteme durch bus-schnittstellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

43
RW
Txt
OL
2400 (3), 4800 (4), 9600 (5),
RFC-A
Definiert die serielle Baudrate des Umrichters.
Eine Änderung der Parameter hat keine sofortige Auswirkung auf die Einstellungen der seriellen
Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie unter Serielle Kommunikation zurücksetzen
(Pr 45).
44
RW
Num
OL
RFC-A
Mit diesem Parameter wird die eindeutige Adresse des Umrichters für die serielle Schnittstelle
definiert. Der Umrichter ist immer ein Slave. Adresse 0 wird als globale Adresse für alle Slaves
verwendet und sollte daher nicht in diesem Parameter eingestellt werden.
Eine Änderung der Parameter hat keine sofortige Auswirkung auf die Einstellungen der seriellen
Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie unter Serielle Kommunikation zurücksetzen
(Pr 45).
45
RW
Bit
OL
RFC-A
Auf Ein (1) stellen, um das Kommunikations-Setup zu aktualisieren.
Das Display zeigt kurz Ein an und kehrt beim Zurücksetzen auf Aus zurück.
HINWEIS
46
RW
Num
OL
RFC-A
Definiert den oberen Stromgrenzwert für die Bremse. Siehe „Bremsensteuerung: Bremse lösen" im
Parameter-Referenzleitfaden.
Unidrive M200-201 Kurzanleitung
Ausgabenummer: 7
Serielle Baudrate
600 (1), 1200 (2),
19200 (6), 38400 (7),
57600 (8), 76800 (9),
115200 (10)
Serielle Adresse
1 bis 247
Serielle Kommunikation zurücksetzen
Aus (0) oder Ein (1)
Bremsensteuerung: Oberer Stromgrenzwert
0 bis 200 %
19200 (6)
ND
NC
Aus (0)
50 %
US
US
1
US
US
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m201

Inhaltsverzeichnis