Zustand Fehler-
Nr.
Fehlermeldungen — LCD-Piktogramme
Err1
Err2
Err3
Err4
Err5
Err6
Err7
Err8
Err9
Err10
Err11
Err12
Err13
GMC-I Messtechnik GmbH
Stellung des
Funktion / Bedeutung
Funktionsschalters
Potenzialdifferenz ≥ U
(Frequenz f ≥ 50 Hz)
Alle Messungen
Abhilfe: PE-Anschluss überprüfen
mit Schutzleiter
Hinweis: Nur bei Einblendung
Taste
1) Spannung bei RCD-Prüfung mit Gleichstrom zu hoch (U > 253 V)
I
/ I
2) U generell U > 550 V mit 500 mA
ΔN
F
Z
/ Z
/ R
3) U > 440 V bei I
L-N
L-PE
E
4) U > 253 V bei I
RCD löst zu früh aus oder ist defekt
I
ΔN
Abhilfe: Schaltung auf Vorströme überprüfen
RCD löst zu früh aus oder ist defekt.
Z
L-PE
Abhilfe: mit „DC + positiver Halbwelle" prüfen
RCD hat während der Berührungsspannungsmessung ausgelöst.
I
/ I
ΔN
F
Abhilfe: eingestellten Nennprüfstrom prüfen
Der PRCD hat ausgelöst.
EXTRA → PRCD
Grund: Schlechte Kontaktierung oder defekter PRCD
Von außen zugängliche Sicherung ist defekt
Die Spannungsmessbereiche sind auch nach dem Ausfall der Sicherungen weiter
in Funktion.
alle außer U
Spezialfall R
Sicherung führen.
Abhilfe: Sicherung tauschen
Beachten Sie die Hinweise zum Tauschen der Sicherung im Kap. 18.3!
I
/ I
Frequenz außerhalb des zulässigen Bereichs
ΔN
F
Z
/ Z
/ R
Abhilfe: Netzanschluss überprüfen
L-N
L-PE
E
Temperatur im Prüfgerät zu hoch
alle
Abhilfe: Warten bis sich das Prüfgerät abgekühlt hat
Fremdspannung vorhanden
R
/ R
ISO
LO
Abhilfe: das Messobjekt muss spannungsfrei geschaltet werden
Überspannung bzw. Überlastung des Messspannungsgenerators bei der Messung
R
/ R
ISO
LO
von R
I
/ I
ΔN
F
kein Netzanschluss
Z
/ Z
L-N
L-PE
Abhilfe: Netzanschluss überprüfen
R
E
OFFSET-Messung nicht sinnvoll
R
Abhilfe: Anlage überprüfen
LO
OFFSET-Messung von RLO+ und RLO– weiterhin möglich
PE (Schutzkontakt)
L
ON/START
trotzdem gestartet werden.
/ I
ΔN
F
/ I
mit 500 mA
ΔN
F
: Fremdspannung während der Messung kann zur Zerstörung der
LO
bzw. R
ISO
LO
: Messung kann durch erneutes Drücken der
45