15
7.7 Rückenlehne
Das Produkt kann mit einer fest verschweißten oder optional mit einer einklappbaren Rückenlehne ausgestattet
sein.
7.7.1 Umklappen der Rückenlehne (Option)
VORSICHT
Offenliegende Quetschkanten
Einklemmen, Quetschen durch falsche Handhabung
► Greifen Sie beim Aufklappen der Rückenlehne nur an die vorgegebenen Bauteile.
HINWEIS
Deformation der eingeklappten Rückenlehne
Probleme beim Aufklappen durch unzulässige Belastung
► Legen Sie niemals schwere Gegenstände auf die eingeklappte Rückenlehne.
Zum Verstauen oder zum Transport lässt sich die Rückenlehne umklappen.
Aufklappen der Rückenlehne
1) Den Seilzug an der Rückenlehne ziehen, bis der Rastmechanismus die Rückenlehne freigibt (siehe Abb. 17).
2) Die Rückenlehne nach hinten klappen, bis beidseitig der Rastmechanismus hörbar einrastet.
Einklappen der Rückenlehne
1) Den Seilzug an der Rückenlehne ziehen, bis der Rastmechanismus die Rückenlehne freigibt (siehe Abb. 17).
2) Die Rückenlehne auf die Sitzfläche klappen.
17
7.7.2 Flexibles Rückenrohrende (Option)
Bei dieser Version ist das obere Rückenrohrende aus flexiblem Kunststoffmaterial ausgeführt (ohne Abb.).
1) Bei Bedarf: Die Lederecken abnehmen (siehe Abb. 53).
2) Die Innensechskantschraube am oberen Ende des Rückenrohrs entfernen und das flexible Rückenrohrende
herausziehen (ohne Abb.).
Invader 480S26=10000_K
16
Gebrauch
Ottobock | 17