Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Otto Bock Anleitungen
Rollstühle
A200
Otto Bock A200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Otto Bock A200. Wir haben
2
Otto Bock A200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Bedienungsanleitung
Otto Bock A200 Gebrauchsanweisung (140 Seiten)
Marke:
Otto Bock
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeine Informationen
7
Vorwort
7
Verwendungszweck
7
Anwendungsgebiet
8
Service
8
2 Sicherheit
9
Bedeutung der Symbolik
9
Normen und Richtlinien
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsanforderungen für Transport, Lagerung und Montage
11
Sicherheitsanforderungen für den Betrieb
13
Sicherheitsanforderungen an Pflege, Wartung und Entsorgung
17
Anforderungen an den Benutzer
18
Sicherheitsfunktionen
19
Warn- und Typenschilder
20
Abb. 1 Beschilderung am A200
20
Bedeutung
22
3 Produktbeschreibung
23
4 Anlieferung und Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
23
Anlieferung
23
Inbetriebnahme
24
Abb. 2 Hauptkomponenten
24
Abb. 3 Kippschutz/Stecker mit Batteriekabel
24
5 Transport und Lagerung
25
Transport IM BTW
25
Abb. 4 Transportösen Hinten, Transportösen Vorn
25
Notwendiges Zubehör
26
Zerlegen des Elektrorollstuhls
26
Abb. 5 Rückenlehne, Umgeklappt
26
Abb. 6 Sitzverriegelung Lösen
27
Abb. 7 Kippschutz, Heruntergedrückt
27
Abb. 8 Anheben des Rahmens
27
Abb. 9 Schnellspanner Lösen
28
Abb. 10 Sichern Der Akkupacks
28
Abb. 11 A200 Demontiert
29
Abb. 11A Verriegelungsstange Und
29
Abb. 11B Verriegelungsbolzen, Eingerastet
29
Lagerung
30
6 Bedienung
31
Einstellmöglichkeiten
31
Rückenlehne
31
Abb. 12 Entriegelungsgurt Rückenlehne
31
Sitzwinkel
32
Seitenteil Mit Armauflage
32
Abb. 13 Seitenteil Herausnehmen
32
Bedienpult
33
Abb. 14 Abziehen Bei Bedienpulthalter
33
Abb. 15 Anpassen Des Bedienpults
33
Fußraste
34
Abb. 16 Arretierung Der Fußraste
34
Ein- und Aussteigen
35
Von Der Seite
35
Abb. 17 Einstellen Unterschenkellänge
35
Von Vorn
36
Abb. 18 Fußauflagen Hochgeklappt
36
Abb. 19 Fußrasten Seitlich Abgeschwenkt
36
Steuerung
37
Bedienpult
37
Abb. 20 Bedienpult
37
Ein- Und Ausschalten
38
Fahrfunktion
39
LED-Anzeige „Batteriekapazität
40
Reichweite
42
Wegfahrsperre
42
Wegfahrsperre Aktivieren
42
Bremsentriegelung und -Verriegelung
43
Abb. 21 Bremsentriegelung
44
Batterien
45
Abb. 22 Akkupack
45
Abb. 23 Akkupack Entnehmen
46
Abb. 24 Unterseite Akkupack
46
Laden
47
Ladegerät
48
7 Zubehör
49
Mechanische Rückenwinkelverstellung
50
Besonderheiten Zur Transportvorbereitung
51
Abb. 25 Mechanische Rückenwinkelverstellung
51
Abb. 26 Querbolzen In Halterung Verriegelt
51
Mechanisch Hochschwenkbare Fußraste
52
Wegschwenkbarer Bedienpulthalter
52
Abb. 27 Mechanisch Hochschwenkbare Fußraste
52
Beckengurt
53
Abb. 28 Bedienpulthalter Wegschwenkbar
53
Weitere Optionen
54
Abb. 29 Beckengurt Anlegen
54
8 Störung/Störungsbeseitigung
55
Warnung
55
Fehler
55
9 Wartung und Pflege
59
Wartungsintervalle
59
Tätigkeit
60
Sicherung Wechseln
62
Reifen/Schlauch Wechseln
62
Abb. 30 Akkupack Mit Sicherung
62
Abb. 31 Demontage Antriebsrad
63
Abb. 32 Demontage Vorderrad
63
Reinigung und Pflege
64
Desinfektion
64
10 Entsorgung
65
Hinweise Zur Entsorgung
65
Hinweise Zum Wiedereinsatz
65
11 Rechtliche Hinweise
66
Nutzungsdauer
66
Haftung
67
CE-Konformität
67
Garantiebedingungen
67
Warenzeichen
67
12 Technische Daten
68
English
73
Werbung
Otto Bock A200 Bedienungsanleitung (38 Seiten)
Marke:
Otto Bock
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Vorwort
3
2 Anwendungsgebiet
3
3 Konformitätserklärung
3
4 Service
3
5 Sicherheitshinweise
4
6 Transport und Lagerung
5
Transport IM BTW
5
Zerlegen des Elektrorollstuhls A200
5
Anlieferung
7
7 Verstellmöglichkeiten
7
Rücken
7
Sitzwinkelverstellung
8
Armauflage
8
Bedienpult
8
Entfernen des Bedienpultes
8
Anpassung an die Armlänge
8
Fußraste
9
8 Ein- und Aussteigen
9
Von der Seite
9
Von Vorne
9
9 Inbetriebnahme
10
Einschalten
10
Fahrfunktion
10
Bremsentriegelung
11
Hupe
11
Wegfahrsperre
11
Batterieanzeige
11
Laden
12
Batterien
13
Sicherung
14
10 Status- und Fehleranalyse
14
11 Basisversion A200
15
12 Optionen
15
Bedienpult
15
Bedienpult Wegschwenkbar
15
Beckengurt
15
Weitere Optionen
15
13 Wartung und Pflege
15
Wartung
15
Reinigung und Pflege
16
14 Entsorgung
16
15 Technische Daten A200 / Technische Daten Ladegerät
17
Technische Daten Ladegerät
18
16 Gegenstand der Garantie
19
Ausschluß der Garantie
19
English
20
1 Preface
21
2 Field of Application
21
3 Declaration of Conformity
21
4 Service
21
5 Safety Instructions
22
6 Transport and Storage
23
Transport in a Motor Vehicle
23
Disassembling the A200 Power Wheelchair
23
7 Adjustment Possibilities
25
Back
25
Seat Angle Adjustment
26
Armrest
26
Joystick Control Panel
26
Removing the Control Panel
26
Adaptation to the Arm Length
26
Footrest
27
8 Getting into and out of the Wheelchair
27
From the Side
27
From the Front
27
9 Putting into Operation
28
Switching on
28
Drive Function
28
Brake Release
29
Horn
29
Drive-Away Lock
29
Battery Indicator
29
Charging
30
Batteries
31
Fuse
32
10 Status and Error Analysis
32
11 A200 Standard Version
33
12 Options
33
Control Panel
33
Control Panel, Swing-Away
33
Pelvic Belt
33
Other Options
33
13 Maintenance and Cleaning
33
Maintenance
33
Cleaning
34
14 Disposal
34
15 Technical Data of the A200 / Technical Data of the Battery Charger
35
Electrical Installation
35
Driving Data
35
16 Subject of the Extended Warranty
37
Incidental Provisions
37
Versandanschrift für Rücksendungen/Address for Returns
38
Werbung
Verwandte Produkte
Otto Bock Avantgarde T
Otto Bock Avantgarde VR
Otto Bock Avantgarde Ti Ultra
Otto Bock Avangarde Teen 2
Otto Bock Advantage
Otto Bock Avantgarde series
Otto Bock Avantgarde CV
Otto Bock AvantgardeCS
Otto Bock Avantgarde CLT
Otto Bock Avantgarde Teen 2
Otto Bock Kategorien
Rollstühle
Hilfsmittel
Medizinische Ausstattung
Kinderwagen
Mobilitätshilfe
Weitere Otto Bock Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen