Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YSI ProDSS Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austausch des ProDSS-Sensormoduls
ProDSS pH-, pH/ORP-, Ammonium-, Chlorid- und Nitratsensoren verfügen über austauschbare Sensormodule. Der Anwender
kann diese Module nach Bedarf austauschen. Die typische Betriebsdauer eines pH- oder pH/ORP-Sensormoduls beträgt 18 bis 24
Monate. Die typische Betriebsdauer eines Ammonium-, Chlorid- und Nitrat-Sensormoduls beträgt 4 bis 8 Monate.
Tauschen Sie das pH-, pH/ORP- und ISE-Sensormodul in einer sauberen, trockenen Laborumgebung aus.
Abbildung 77
Austausch des pH - pH/
Redox-Sensor-Moduls
Modulaustausch
1.
Entfernen und entsorgen Sie den Aufkleber am Anschluss des Sensorge-
häuses und des Moduls
2.
Entfernen Sie vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher den kleinen
Gummistopfen aus der Öffnung des Hartkunststoffrings am Fuß des
Sensormoduls.
3.
Drücken Sie den Hartkunststoffring des Sensormoduls mit zwei Fingern
so zusammen, dass sich die durch das Entfernen des Gummistopfens
entstandene Öffnung schließt.
4.
Ziehen Sie das Sensormodul gleichmäßig gerade vom Sensorgehäuse;
mit einer leichten Hin- und Her-Bewegung, falls notwendig.
HINWEIS:
Der O-Ring ist nach der Abnahme vom Sensorgehäuse
unbrauchbar. Das entfernte Sensormodul und der entfernte
O-Ring dürfen nicht wieder verwendet werden. Entsorgen
Sie das Modul gemäß der Richtlinien Ihres Unternehmens
oder schicken Sie es zum Recycling an YSI
kundendienst auf Seite
5.
Überprüfen Sie den Sensoranschluss auf Verunreinigungen oder
Feuchtigkeit. Entfernen Sie diese gegebenenfalls mit einem flusenfreien
Tuch oder schwach eingestellter Druckluft.
6.
Unterziehen Sie die beiden neuen O-Ringe einer Sichtprüfung
hinsichtlich Kerben, Risse, Verschmutzungen oder Partikel. Entsorgen Sie
beschädigte O-Ringe.
7.
Installieren Sie die neuen O-Ringe über das Gewinde in die Kerben für
die O-Ringe, ohne sie dabei zu verdrehen.
8.
Tragen Sie lediglich auf die O-Ringe eine dünne Schicht Krytox auf. Wischen
Sie überschüssiges Krytox vom Gewinde und dem Sensormodul ab.
HINWEIS:
Die O-Ringe müssen jedesmal erneuert werden, wenn ein
Sensormodul ausgebaut wird.
9.
Richten Sie die Zacken am Fuß des Sensormodules mit den Schlitzen am
Sensorgehäuse aus. Das Sensormodul ist nur in eine Richtung passgenau.
10.
Drücken Sie das Sensormodul fest in seine Position, bis es einrastet.
Wischen Sie überschüssiges Krytox von den zusammengebauten
Bauteilen ab.
11.
Umwickeln Sie die Verbindung zwischen Sensormodul und
Sensorgehäuse mit dem neuen Aufkleber, der mit dem Sensormodulset
geliefert wurde. Der Aufkleber hält die Verbindung am Sensormodul
sauber und dient als Befestigung für den Gummistopfen während des
Geräteeinsatzes.
12.
Beschriften Sie den Aufkleber mit dem Austauschdatum.
13.
Kalibrieren Sie den Sensor
Kalibrierung auf Seite
Wartung und Aufbewahrung
(Abbildung
77).
81).
(pH/ORP auf Seite 39
45).
(Hinweise zum
oder
ISE 3-Punkt-
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis