pH - pH/Redox-Sensoren
HINWEIS: pH - und pH/Redox-Sensoren müssen regelmäßig gewartet werden, um Verunreinigungen von den
Erfassungselementen zu entfernen. Diese Verunreinigungen können die Sensorreaktionszeit verlangsamen.
Reinigen Sie die Sensoren, wenn auf dem Glas Ablagerungen, faulige Beschmutzungen oder andere
Verunreinigungen zu sehen sind oder wenn sich die Sensorreaktionszeit merklich verlangsamt.
HINWEIS:
Schrubben oder scheuern Sie das Glasfässchen nicht sauber. Die Fässchen sind zerbrechlich und brechen unter
zu viel Druck.
Abbildung 70
Wartung des pH- und pH/
Redox-Sensors
Wartung des pH - pH/Redox-Sensors
1.
2.
3.
4.
1 M HCl
A
5.
Chlorbleiche
Chlorine
6.
bleach
7.
8.
9.
10.
Entfernen Sie den Sensor von der Schottverschraubung und weichen Sie
ihn für 10 bis 15 Minuten in einer milden Reinigungslösung aus sauberem
Wasser und Geschirrspülmittel ein
Reinigen Sie den Sensor mit sauberem Leitungswasser und überprüfen
Sie ihn.
Installieren Sie den Sensor nach dem Entfernen der Verunreinigungen
wieder an der Schottverschraubung und überprüfen Sie die Reaktionszeit
(Installation/Ausbau des ProDSS-Sensors auf Seite
ODER
Gehen Sie weiter zu Punkt 4 - Einweichen in Salzsäure (Hydrochoric Acid
(HCI)) - falls sich die Verunreinigungen nicht entfernen lassen.
Weichen Sie den Sensor 30 bis 60 Minuten in einem Molar (1 M)
Salzsäure (HCl) ein.
HINWEIS: HCI-Reagenzmittel können Sie bei den meisten Händlern für
Chemikalien- oder Laborverbrauchsmaterial erwerben. Sie
können den Sensor auch in weißem Essig einweichen, falls kein
HCI erhältlich ist.
VORSICHT:
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen des HCI-
Herstellers, um Verletzungen zu vermeiden.
Reinigen Sie den Sensor mit sauberem Leitungswasser.
Weichen Sie den Sensor 60 Minuten in sauberem Leitungswasser
ein, dabei gelegentlich umrühren. Wiederholen Sie die Spülung mit
sauberem Leitungswasser.
Installieren Sie den Sensor an der Schottverschraubung und überprüfen
Sie die Reaktionszeit. Gehen Sie zu Punkt 8 - Einweichen in Chlorbleiche -
falls sich die Reaktionszeit nicht verbessert oder evtl. eine biologische
Verunreinigung der Referenzverbindung vorliegt.
Weichen Sie den Sensor circa 1 Stunde in einer 1:1-Lösung aus
Chlorbleiche und Leitungswasser ein.
Reinigen Sie den Sensor mit sauberem Leitungswasser.
Weichen Sie den Sensor 60 Minuten oder länger in sauberem
Leitungswasser ein. Wiederholen Sie die Spülung mit sauberem
Leitungswasser.
Wartung und Aufbewahrung
(Abbildung
70).
9).
61