Abbildung 16
Sprache
Abbildung 17
Radixpunkt
Abbildung 18
Protokollierung
Sprache
→ Sprache
Auf dem ProDSS ist als Sprache Englisch voreingestellt. Falls eine andere Sprache
gewünscht und ausgewählt wird, benötigt das ProDSS ca. 10 bis 20 Sekunden zur
Aktivierung der neuen Sprache (nur während der Erstinstallation).
Optionale Sprachen:
• Französisch
• Deutsch
• Italienisch
• Japanisch
• Norwegisch
• Portugiesisch
• Vereinfachtes Chinesisch
• Spanisch
• Traditionelles Chinesisch
Radixpunkt
→ Radixpunkt
Der Radixpunkt kann geändert werden, um in numerischen Anzeigen ein Komma
oder eine Dezimalstelle anzuzeigen (z.B. wird 1.00 zu 1,00, wenn „Komma"
ausgewählt wird)
(Abbildung
Protokollierung
→ Protokollierung
Im Protokollierungs-Menü können zu den protokollierten Daten
benutzerdefinierte Standort- und Daten-ID-Listen hinzugefügt werden. Fügen
Sie einen Standort oder eine Daten-ID hinzu, setzen Sie dann ein Häkchen im
entsprechenden Kästchen, um Daten für den Standort und/oder Daten-ID zu
protokollieren
(Abbildung
Kontinuierlicher Modus (Intervallprotokollierung): Setzen Sie ein Häkchen
im Kästchen „Kontinuierlicher Modus" und geben Sie den benutzerdefinierten
Protokollierungsintervall ein (als SS:MM:SS - Stunden:Minuten:Sekunden), um
Proben kontinuierlich zum spezifizierten Zeitintervall zu protokollieren. Auf dem
Ausführungsbildschirm wird im „Kontinuierlicher Modus" Start Logging...
(Protokollierung starten...) angezeigt.
Protokollierung einer Probe: Entfernen Sie das Häkchen aus dem Kästchen
für „Kontinuierlicher Modus". Auf dem Ausführungsbildschirm wird Log
One Sample (Eine Probe protokollieren) angezeigt. Sobald Sie auf dem
Ausführungsbildschirm die Taste
17).
18).
ENTER
drücken, wird eine Probe protokolliert.
Betrieb
19