Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Ise: Ammonium, Nitrat, Chlorid - YSI ProDSS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung
ISE: Ammonium, Nitrat, Chlorid
Vor der Kalibrierung noch einmal
Die ISE-Sensoren können für einen, zwei oder drei Punkte kalibriert werden. Eine Zweipunktkalibrierung ohne Abkühlung einer
dritten Kalibrierungslösung ist äußerst akkurat und das bevorzugte Verfahren. Sollten jedoch während einer Probenentnahme große
Temperaturunterschiede auftreten, wird ein gekühlter dritter Kalibrierungspunkt empfohlen.
Durch den Einsatz von Standards, zwischen denen mindestens eine Reihe Größenunterschied besteht, kann eine bessere
Kalibrierungsgenauigkeit erzielt werden. Beispiel: 1 mg/l und 10 mg/l oder 10 mg/l und 100 mg/l.
mV-Information für die ISE-Kalibrierung
Ammonium mV-Werte
• NH
1 mg/l = 0 mV +/- 20 mV (nur neuer Sensor)
4
• NH
100 mg/l = 90 to 130 mV > 1 mg/l mV Wert
4
• Die mV-Spanne zwischen1 mg/l und 100 mg/l Werten sollte ≈ 90 bis 130 mV betragen. Die Steilheit sollte 45 bis 65 mV/Dekade
sein.
Nitrat mV-Werte
• NO
1 mg/l = 200 mV +/- 20 mV (nur neuer Sensor)
3
• NO
100 mg/l = 90 to 130 mV < 1 mg/l mV Wert
3
• Die mV-Spanne zwischen1 mg/l und 100 mg/l Werten sollte ≈ 90 bis 130 mV betragen. Die Steilheit sollte -45 bis -65 mV/
Dekade sein.
Chlorid mV-Werte
• CI 10 mg/l = 225 mV +/- 20 mV (nur neuer Sensor)
• Cl 1.000 mg/l = 80 bis 130 mV < 10 mg/l mV Wert
• Die mV-Spanne zwischen 10 mg/l und 1.000 mg/l Werten sollte ≈ 80 bis 130 mV betragen. Die Steihelt sollte -40 bis -65mV/
Dekade sein.
44
Kalibrierung einrichten (pH, ORP, ISE, Leitfähigkeit, Trübung) auf Seite 33
durchsehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis