Kalibrierung
pH-, ORP- und Leitfähigkeits-Kalibrierungen können wechselweise auch in einem Messbecher oder anderen Behälter durchgeführt
werden; dabei wird der oben beschriebene Grundablauf befolgt. Vergewissern Sie sich, dass der Temperatursensor und der zu
kalibrierende Sensor vollständig eingetaucht sind. Vergewissern Sie sich beim Eintauchen des Leitfähigkeitssensors, dass die
Kalibrierungslösung das Lüftungsloch auf der Seite des Leitfähigkeitssensors bedeckt. Der Mindestabstand zwischen den Seiten
und dem unteren Bereich des Kalibrierungsbehälters und der Leitfähigkeitssonde muss 25,4 mm (1 Zoll) betragen.
Installation des Kalibrierungsbechers
1.
Überprüfen Sie die Dichtung des Kalibrierungsbechers auf korrekten Sitz
ter lose auf den Kalibrierungsbecher.
2.
Schieben Sie den Kalibrierungsbecher über die Sensoren und den Sensorschutz.
3.
Ziehen Sie die Sicherungsmutter an.
1
Befüllung bis Linie 1 (verwendet
für Trübungs-, pH- und ORP-
Kalibrierungslösung)
2
Befüllung bis Linie 2 (verwendet für
Leitfähigkeits-Kalibrierungslösung)
3
Dichtung
34
4
3
2
1
Abbildung 44
Normvolumen des Kalibrierungsbechers
(Abbildung
5
4 Sicherungsmutter
5 Installierter Kalibrierungsbecher
44). Schrauben Sie die Sicherungsmut-