Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeit; Kalibrieren Der Leitfähigkeit - YSI ProDSS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitfähigkeit
Zur genauen Temperaturkompensation und Messung aller anderen Parameter muss auf der Schottverschraubung ein
Leitfähigkeits-/Temperatursensor installiert sein
Temperaturmessungen nicht vorhanden oder erforderlich.
Der Leitfähigkeits-/Temperatursensor kann die Leitfähigkeit, den spezifischen elektrischen Leitwert (temperaturkompensierte
Leitfähigkeit), die Salinität, die nichtlineare Funktionsleitfähigkeit (nLF), TDS, die Resistivität und die Dichte messen und kalkulieren.
Die Kalibrierung steht nur für den spezifischen elektrischen Leitwert, die Leitfähigkeit und die Salinität zur Verfügung. Die
Kalibrierung einer dieser Optionen kalibriert automatisch die oben aufgeführten Leitfähigkeits-/Temperatur-Parameter. Zur
einfacheren Handhabung und Genauigkeit empfiehlt YSI die Kalibrierung des spezifischen elektrischen Leitwertes.
Abbildung 45
Kalibrierung des
spezifischen elektrischen Leitwertes
(Abbildung 4 auf Seite
9). Eine Temperaturkalibrierung ist für genaue
Kalibrieren der Leitfähigkeit
1.
Falls erforderlich, reinigen Sie die Leitfähigkeitszelle mit der mitgeliefer-
ten weichen Bürste. Siehe
Seite 56.
2.
durchführen
Kalibrierung einrichten (pH, ORP, ISE, Leitfähigkeit, Trübung)
auf Seite
33.
3.
Geben Sie die richtige Menge Leitfähigkeits-Standardlösung (225 ml bei
Verwendung des Kalibrierungsbechers) in einen sauberen, trockenen
oder vorgespülten Kalibrierungsbecher.
HINWEIS: Verwenden Sie den für die Leitfähigkeit der
Probenentnahmeumgebung angemessen
Kalibrierungsstandard. Empfohlen werden Standards von mehr
als 1 mS/cm (1000 μs/cm), um die größtmögliche Stabilität zu
erreichen. Frischwasseranwendungen kalibrieren Sie auf 1.000
oder 10.000 uS. Salzwasseranwendungen kalibrieren Sie auf
50.000 uS.
4.
Tauchen Sie die Sensoren vorsichtig in die Lösung. Vergewissern
Sie sich, dass die Lösung über den Lüftungslöchern an der Seite des
Leitfähigkeitssensors steht.
5.
Drehen und/oder bewegen Sie den Sensor langsam herauf und herunter,
um eventuell vorhandene Blasen aus der Leitfähigkeitszelle zu entfernen.
Warten Sie für den Temperaturausgleich mindestens eine Minute, bevor
Sie fortfahren.
6.
Drücken Sie die Taste
und dann Specific Conductance (spezifischer elektrischer Leitwert).
HINWEIS: Die Kalibrierung einer beliebigen Leitfähigkeits-Kalibrierungs-
Option kalibriert automatisch die anderen Optionen.
Der spezifische elektrische Leitwert wird zur einfacheren
Handhabung und Genauigkeit empfohlen.
7.
Markieren Sie Calibration value (Kalibrierungswert) und geben Sie
den Kalibrierungswert des verwendeten Standards ein. Beachten Sie die
Messeinheiten, die das Instrument aufzeichnet und kalibriert, und geben
Sie unbedingt den richtigen Kalibrierungswert für die verwendeten
Einheiten ein. Beispielsweise 10.000 uS = 10 mS. Vergewissern Sie sich,
dass die Einheiten richtig sind und mit den auf dem Handinstrument
angezeigten Einheiten übereinstimmen.
8.
Beobachten Sie die aktuellen Messwertanzeigen hinsichtlich Stabilität
(weiße Linie in der Graphik zeigt für 40 Sekunden keine bedeutende
Änderung) und wählen Sie dann Accept Calibration (Kalibrierung
annehmen) aus
„Calibration Successful (Kalibrierung erfolgreich)!".
Wartung Leitfähigkeits-/Temperatursensor auf
Cal
wählen Sie Conductivity (Leitfähigkeit), aus
(Abbildung
45). Im Bereich Sofortnachrichten erscheint
Kalibrierung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis