Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koeffizienten Der Odo-Sensorkappe Aktualisieren; Odo-Sensorwartung - YSI ProDSS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koeffizienten der ODO-Sensorkappe aktualisieren

Nach der Installation einer neuen Sensorkappe müssen Sie die Kabelbaugruppe der Schottverschraubung an das ProDSS-
Instrument anschließen und dieses dann anstellen. Auf dem Anweisungsblatt der ODO-Sensorkappe befindet sich ein Aufkleber mit
dem Kalibrierungscode. Bitte notieren Sie sich die sechs Ziffern, die als K1 bis K5 und KC aufgeführt sind. Die sechs Ziffern enthalten
den Kalibrierungscode für diese spezielle Sensorkappe.
Befolgen Sie die nachfolgenden Verfahren zur Eingabe der neuen Kalibrierungskoeffizienten in das Instrument.
1.
Drücken Sie die Sonde-Taste
2.
Wählen Sie Sensor Cap Coefficients (Sensorkappenkoeffizienten) aus.
3.
Markieren Sie abwechselnd jeden Koeffizienten (K1 bis KC) und verwenden Sie den numerischen Eingabebildschirm, um
die entsprechenden neuen Koeffizienten von dem Aufkleber mit den Kalibrierungscodes einzugeben. Drücken Sie nach
jeder Eingabe die Taste
4.
Wählen Sie Update Sensor Cap Coefficients (Sensorkappen-Koeffizienten aktualisieren) aus, nachdem Sie alle neuen
Koeffizienten eingegeben haben.
5.
Eine Warnmeldung informiert Sie darüber, dass der aktuelle Sensorkappenkoeffizient überschrieben wird. Dies muss von
Ihnen bestätigt werden. Wählen Sie Yes (Ja) taus, um den neuen Koeffizienten zu bestätigen.
Nach der Aktualisierung des Koeffizienten wird die Seriennummer im Sensorkappenmenü automatisch auf der Basis Ihrer Eingaben
aktualisiert. Falls die Sensorkappenkoeffezienten falsch eingegeben wurden, verhindert das Instrument die Aktualisierung, und zeigt
eine Fehlermeldung an.
Geben Sie bitte die Koeffizienten neu ein, falls eine Fehlermeldung angezeigt wird, und achten Sie auf einen exakten Datenübertrag
vom Aufkleber mit den Kalibrierungskoeffizienten, bevor Sie „Update Sensor Cap Coefficients" (Sensorkappenkoeffizienten
aktualisieren) auswählen. Falls auch nach mehreren Versuchen eine Fehlermeldung erscheint, kontaktieren Sie bitte den technischen
Kundendienst von YSI.
Führen Sie nach Eingabe der neuen Sensorkappen-Koeffizienten eine 1-Punkt DO-Kalibrierung durch
Kalibrierung wassergesättigter Luft auf Seite
Abbildung 66
ODO-Sensorfenster
um auf das Sensor-Menü zuzugreifen, wählen Sie Setup, (Einrichten) und dann ODO aus.
ENTER
(Eingabe) und gehen Sie zur nächsten K-Auswahl.
37).

ODO-Sensorwartung

Reinigen Sie das Sensorfenster mit einem nichtscheuernden, flusenfreien Tuch
(Abbildung
HINWEIS:
Wartung und Aufbewahrung
66).
Reinigen Sie das Fenster vorsichtig, um Kratzer zu vermeiden.
Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel zum
Reinigen des ODO-Sensors oder der Sensorkappe.
(ODO% und ODO% Lokal -
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis