Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YSI ProDSS Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Aufbewahrung
Abbildung 65
ODO - Austausch der Kappe
58
Austausch der ODO-Sensorkappe (Fortsetzung)
1.
Drehen Sie die benutzte Sensorkappe gegen den Uhrzeigersinn und neh-
men Sie sie vom Sensor ab.
HINWEIS: Entfernen Sie die Kappe vom Sensor, ohne ein Werkzeug zu
verwenden (falls möglich). Falls erforderlich, drehen Sie die
Kappe mit einer Zange gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich
löst. Verwenden Sie die Zange nicht auf dem Sensorgehäuse.
Achten Sie darauf, das Gewinde der Sensorkappe nicht zu
beschädigen.
2.
Entfernen Sie den benutzten O-Ring vom Sensorgehäuse, ohne dabei ein
Werkzeug zu benutzen (drücken Sie den O-Ring heraus und rollen Sie ihn
nach oben aus dem Gewinde). Entsorgen Sie den O-Ring.
3.
Reinigen Sie das Sensorgewinde mit einem sauberen, flusenfreien Tuch.
4.
Unterziehen Sie den neuen O-Ring einer Sichtprüfung hinsichtlich
Kerben, Risse, Verschmutzungen oder Partikel. Entsorgen Sie beschädigte
O-Ringe.
5.
Installieren Sie den neuen O-Ring über das Gewinde in die Kerben für die
O-Ringe, ohne ihn dabei zu verdrehen.
6.
Tragen Sie lediglich eine dünne Schicht Krytox auf den O-Ring auf.
Wischen Sie überschüssiges Krytox vom Gewinde und dem Sensormodul
ab.
7.
Reinigen Sie das Sensorfenster mit einem sauberen, flusenfreien Tuch.
8.
Vergewissern Sie sich, dass die Aussparung der neuen Sensorkappe
vollständig trocken ist. Befestigen Sie die neue Kappe vorsichtig
im Uhrzeigersinn auf dem Sensor. Der O-Ring sollte zwischen der
Sensorkappe und dem Gehäuse komprimiert und nicht eingeklemmt
sein.
HINWEIS:
Ziehen Sie die Sensorkappe nicht zu fest an. Verwenden Sie
keine Werkzeuge.
9.
Bewahren Sie den ODO-Sensor feucht auf.
HINWEIS: Entfernen und entsorgen Sie den O-Ring, falls er eingeklemmt
ist. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis