Gelöster Sauerstoff
Für die ODO-Kalibrierung wird der aktuelle „wahre" Luftdruck benötigt. Vergewissern Sie sich, dass das Barometer genaue
Messungen vornimmt; kalibrieren Sie das Barometer gegebenenfalls neu.
Abbildung 47
ODO % kalibrieren
ODO% und ODO% Lokal - Kalibrierung wassergesättigter Luft
HINWEIS: Bei dieser Methode werden die DO%-Messungen oder DO%
Lokal-Messungen des Instrumentes kalibriert, wenn DO% Lokal
im Sensoreinrichtungsmenü aktiviert ist.
HINWEIS: Das Kalibrieren von DO% oder DO% Lokal kalibriert
automatisch die Messung für mg/l und ppm. Es müssen nicht
beide Parameter kalibriert werden. Für Praktikabilität und
Präzision empfehlen wir die Kalibrierung von DO% oder DO%
Lokal und nicht mg/l.
1.
Befüllen Sie den Kalibrierungsbecher mit etwas sauberem Wasser
(0,8 cm, 1/8 Zoll).
2.
An der ODO-Sensorkappe oder dem Temperatursensor dürfen sich keine
Wassertröpfchen befinden.
3.
Bringen Sie den Sensorschutz an der Schottverschraubung an und legen
Sie den Schutz/Sensor vorsichtig in den Kalibrierungsbecher. Schrauben
Sie den Kalibrierungsbecher teilweise auf die Schottverschraubung.
HINWEIS: Schrauben Sie den Kalibrierungsbecher nicht vollständig auf
die Schottverschraubung, da für eine genaue Kalibrierung eine
atmosphärische Lüftung benötigt wird.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die ODO- und Temperatursensoren
nicht in Wasser eingetaucht sind.
4.
Schalten Sie das Instrument ein und warten Sie ca. 5 bis 15 Minuten, bis
die Luft im Aufbewahrungsbehälter vollständig mit Wasser gesättigt ist.
5.
Drücken Sie die Taste
auswählen. Dadurch werden die DO%-Messungen oder DO% Lokal-
Messungen des Instrumentes kalibriert, wenn DO% Lokal im
Sensoreinrichtungsmenü aktiviert ist.
6.
Beobachten Sie die aktuellen Messwertanzeigen hinsichtlich Stabilität
(weiße Linie in der Graphik zeigt für 40 Sekunden keine bedeutende
Änderung) und wählen Sie dann Accept Calibration (Kalibrierung
annehmen) aus
(Abbildung
„Calibration Successful (Kalibrierung erfolgreich)!".
HINWEIS: Verifizieren Sie den Barometermesswert und überprüfen Sie die
Sensorkappe, falls eine Kalibrierungs-Fehlermeldung angezeigt
wird. Reinigen und/oder ersetzen Sie gegebenenfalls die
Sensorkappe.
Cal
und wählen Sie dann ODO aus DO%
47). "Im Bereich Sofortnachrichten erscheint
Kalibrierung
37