Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 29

Tiefe einrichten

Abbildung 30
Sensor-Anzeige
Tiefe einrichten
→ Einrichtung → Tiefe
Für ProDSS-Schottverschraubungen mit Tiefensensor:
Die Kabelbaugruppen des ProDSS mit Tiefensensor in der Schottverschraubung
können eine virtuell belüftete Tiefe messen
Die Messung der virtuell belüfteten Tiefe ermöglicht durch den Einsatz des
Instrumentenbarometers die Kompensation des Luftdrucks in Echtzeit.
Tiefen-Offset: Das Tiefen-Offset kann zur Referenzierung einer Wassererhöhung
gegen ein bekanntes Datum verwendet werden. Bei der Eingabe eines Tiefen-
Offsets (in Metern), verschiebt sich der Ausgabewert um den Offset-Wert
(Abbildung
29).
Höhe/Breitengrad: Geben Sie zum Ausgleich des Luftdrucks auf der Basis von
Erhöhung und Erdanziehung die Höhenlage des Standorts in Metern, relativ zu
Normalnull, und den Breitengrad ein, an dem das ProDSS zur Probenentnahme
eingesetzt wird.
Auswirkung des Breitengrades: Unterschiedliche Breitengrade bewirken vom
Äquator zum Pol eine Änderung der Tiefe um 200 mm.
Höhenauswirkung: Unterschiedliche Höhen bewirken eine Änderung von ca.
90 mm von Normalnull bis zu einer Höhe von 8.000 m. Eine Höhenänderung von
100 m ändert das Messergebnis um 1,08 mm.
Sensor-Anzeige
→ Anzeige
(Abbildung
Das Sensor-Anzeige-Menü bestimmt die Messungen, die auf dem
Ausführungsbildschirm angezeigt werden
auf Seite
28). Auf dem Ausführungsbildschirm werden nur Messungen für
Sensoren dargestellt, die mit der Kabel-Schottverschraubung verbunden sind.
Falls mehr Messungen ausgewählt wurden, als auf einem Bildschirm angezeigt
werden können, wird eine Bildlaufleiste angezeigt. Verwenden Sie die
Pfeiltasten, um durch die Messdaten zu blättern.
(Abbildung 6 auf Seite
30)
(Abbildung 3 Hauptanzeige, Beispiel
Betrieb
11).
und
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis