Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückansicht; Seriennummer - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
13 14 15
RIGHT SPEAKER
CLASS 2 WIRING
CAUTION! TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, GROUNDING
OF THE CENTER PIN OF THIS PLUG MUST BE MAINTAINED
AVIS! POUR RÉDUIRE LE RISQUE DE CHOC ÉLECTRIQUE
LA FICHE CENTRALE DE LA PRISE DOIT ÊTRE
BRANCHÉE POUR MAINTENIR LA MISE À LA TERRE
Rückansicht
Die Rückansicht des Sigma 2200i ist oben dargestellt. Die Nummern in der
Zeichnung beziehen sich auf die Beschreibungen in diesem Kapitel.

Seriennummer

Sie finden die Seriennummer Ihres Sigma 2200i wie in der Abbildung dargestellt
neben dem Netzeingang an der Geräterückseite. Notieren Sie sich diese
Nummer.
Nutzen Sie die Seriennummer, um Ihr Gerät zu registrieren, wenn Sie es bisher
noch nicht getan haben. Wir nutzen diese Information, um Sie über künftige
Updates oder sonstige interessante Themen zu informieren. Die Registrierung
ist einfach online oder per Post mithilfe der Garantie-Registrierungskarte
durchzuführen.
1
2
3
12
LEFT SPEAKER
CLASS 2 WIRING
100-120~ T6.3AH 250V
220-240~ T3.15AH 250V
Ethernet-Anschluss
Der Ethernet-Anschluss wird für das Audio-Streaming via Apples AirPlay
bzw. DLNA verwendet. Dieser Anschluss unterstützt zudem die IP-
Steuerung zur Nutzung der Classé-App mit einem iOS- oder Android-
Gerät und/oder ein Heimautomatisierungssystem zur Steuerung des Sigma
2200i über Ihr Heimnetzwerk.
Digitaler Audioeingang – USB
Der Sigma 2200i unterstützt via USB digitale Audioquellen bis zu
24 Bit/192 kHz. Der USB-Anschluss an der Rückseite kann beispielsweise
mit der USB-Buchse an einem PC oder Mac verbunden werden.
Digitale Audioeingänge – Optisch
Der Sigma 2200i unterstützt zwei digitale Audioeingänge. Diese
TOSlink™-Anschlüsse sind mit OPT1 und OPT2 gekennzeichnet
und akzeptieren PCM-Datenströme bis zu 24 Bit und bis zu einer
Samplingfrequenz von 192 kHz. Wir empfehlen Kabel, die optimal für die
Übertragung digitaler Audiosignale geeignet sind. Ihr autorisierter Classé-
Fachhändler berät Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Kabels.
7
9
10
1
2
3
THIS DEVICE COMPLIES WITH PART 15 OF THE FCC RULES.
OPERATION IS SUBJECT TO THE FOLLOWING TWO CONDITIONS:
(1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL INTERFERENCE, AND
(2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED,
INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE UNDESIRED OPERATION.
SUB OUT
ANALOG AUDIO IN
R1
HDMI IN
DIGITAL I/O & CONTROL
ETHERNET
OPT1
OPT2
USB
11
8
6
4
5
GND
L1
L2
L3
R2
R3
HDMI OUT
COAX 1
COAX 2
IN
OUT
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis