Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchscreen - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
6

Touchscreen

Viele Interaktionen mit dem Sigma 2200i führen Sie über den Touchscreen
an der Gerätefront durch. Er wird auch für das Setup und zur Anzeige
nützlicher Informationen verwendet.
7
Mute-Taste
Durch Drücken der Mute-Taste wird die Lautstärke des Sigma 2200i auf
einen vorher festgelegten Wert reduziert. Wird diese Taste ein zweites Mal
gedrückt, so spielt das Gerät in der vorher eingestellten Lautstärke. Das
Verhalten von Mute kann ganz einfach Ihren Wünschen entsprechend
angepasst werden. Informationen zu diesem Feature erhalten Sie unter
Das Menüsystem im Abschnitt Volume Setup (Lautstärke Setup).
HINWEIS: Erhöhen Sie die Lautstärke bei aktivierter Mute-
Funktion jedoch manuell (entweder über den Lautstärkeregler an
der Gerätefront oder die Fernbedienung), so wird Mute deaktiviert
und Audioeinstellungen werden bei leisem Pegel beginnend
durchgeführt. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, durch die man
verhindert, dass das System nach Deaktivieren der Mute-Funktion
mit einer unerwartet hohen Lautstärke spielt.
8
Lautstärkeregler
Der große Knopf auf der rechten Seite der Gerätefront wird zur
Lautstärkeeinstellung des Systems verwendet und auch für die Einstellung
von Balance und Eingangs Pegel-Anp sowie des EQ Filter Setups (erhöhen
bzw. verringern der Mittenfrequenz, von Gain und Q) eingesetzt.
Die Lautstärke wird in dem Bereich, der in der Regel beim Hören von
Musik genutzt wird, in präzisen 0,5-dB-Schritten verändert. Bei extrem
niedrigen Lautstärken ist die Schrittgröße etwas höher, um schneller von
extrem niedrigen auf normale Lautstärkepegel umschalten zu können. Der
einstellbare Lautstärkebereich liegt zwischen -93 dB und +14 dB.
Die Lautstärkeeinstellung steht für den Grad der Dämpfung des
eingehenden Signals. So zeigt die Einstellung -23,0, dass das Signal um
23,0 dB gedämpft worden ist. Bei der Lautstärkeeinstellung 0,0 hat keine
Dämpfung stattgefunden. Diese Einstellung wird für den Pass-Thru-
Modus genutzt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Kapitel
Das Menüsystem weiter hinten in dieser Anleitung.
9
Kühlung
Auf der Rückseite des Sigma 2200i befindet sich ein kleiner Lüfter,
um die Kühlung des Gerätes zu optimieren. Bitte blockieren Sie die
Einlassöffnungen für diesen Lüfter nicht und reinigen Sie diese von Zeit zu
Zeit mit dem Staubsauger oder durch Entfernen und Waschen des Filters.
Um den Filter herausnehmen zu können, müssen Sie die beiden Schrauben
an der rechten Geräteseite lösen und die Filtereinheit vorsichtig von der
Gerätefront abziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis