Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecherausgänge; Netzsicherung; Luftaustritt - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht!
18
HINWEIS: In den Sigma 2200i kann eine optionale Phonostufe
installiert werden. Für sie werden die Eingangsanschlüsse R2/L2
genutzt. Sie kann für MM- oder MC-Systeme konfiguriert werden
und bietet diverse Ladeoptionen. Lassen Sie sich bezüglich der
Installation von Ihrem autorisierten Classé-Fachhändler/der
zuständigen Classé-Vertriebsorganisation beraten.
12 Lautsprecherausgänge
Für jeden Verstärkerkanal stehen zwei hochwertige Mehrwege-
Anschlussklemmen zur Verfügung.
Obwohl die Verbindung mit den Schraubklemmen Ihrer Classé-Endstufe
über blanke Drähte möglich ist, empfehlen wir Ihnen die Verwendung
hochwertiger Kabelschuhe, die gekrimpt oder gelötet mit den Enden Ihrer
Lautsprecherkabel verbunden werden. Die Verwendung hochwertiger
Anschlüsse verhindert das Oxidieren von blanken Drähten. Ferner sind
Kurzschlüsse aufgrund von schlecht isolierten Verbindungen so nicht
möglich.

13 Netzsicherung

Ihr Classé-Vollverstärker besitzt an der Geräterückseite eine Netzsicherung.
Vermuten Sie, dass die Netzsicherung durchgebrannt ist, ziehen
Sie den Netzstecker. Lösen Sie darüber hinaus alle Eingangs- und
Lautsprecherverbindungen und lesen Sie den entsprechenden Abschnitt im
Kapitel Störungssuche und -beseitigung.
14 Netzeingang
Für den Sigma 2200i wird ein Standard-IEC-Netzkabel verwendet.
Verbinden Sie das Kabel mit dem Netzeingang Ihres Vollverstärkers und
anschließend mit einer Netzsteckdose.

15 Luftaustritt

Warme Luft aus dem Innern des Sigma 2200i wird über die Geräterück-
seite abgeleitet. Halten Sie diesen Bereich frei und stellen Sie sicher, dass
die Luftzirkulation durch nichts behindert wird.
Öffnen Sie die Endstufe nicht. Im Gehäuse befinden sich keine vom
Bediener zu wartenden Teile.
Auch
bei
gezogenem
Vollverstärker lebensgefährlich hohe Spannungen und
Ströme. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gehäuse zu
öffnen. Im Gehäuse befinden sich keine vom Bediener
zu wartenden Teile. Die Wartung dieses Gerätes ist
ausschließlich von einem qualifizierten Classé-Fachhändler
oder der Vertriebsorganisation durchzuführen.
Netzstecker
existieren
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis