Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontansicht; Standby/Ein-Schalter & Led-Statusanzeige - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
12
3
4
5
MENU

Frontansicht

Oben ist die Frontansicht des Sigma 2200i dargestellt. Die Zahlen in der
Abbildung beziehen sich auf die folgenden Beschreibungen.
1
Standby/Ein-Schalter & LED-Statusanzeige
Mit der Standby-Taste an der Gerätefront können Sie den Sigma 2200i
vom Betriebs- (voll funktionsfähig) in den Standby-Modus und umgekehrt
schalten. Im Energiesparmodus (Standby) sind alle Ausgänge inaktiv.
Bei aktiviertem Wake on Network-Feature (siehe Abschnitt Network
Setup (Netzwerk-Setup) unter Das Menüsystem) reagiert das Gerät auf
Systembefehle jeder beliebigen der unterstützen Steuerfunktionen
(Ethernet oder RS-232).
Befindet sich das Gerät bereits im Standby-Modus, schaltet es sich mit
Drücken der Standby-Taste vollständig ein.
• LED an (rot) – der Sigma 2200i befindet sich im Standby-Modus.
• LED wird grün, anschließend blau – das Gerät befindet sich im
Initialisierungsprozess.
• LED an (blau) – das Gerät ist im Betriebsmodus.
• LED wird grün, anschließend rot – das Gerät fährt herunter in
den Standby-Modus.
• LED aus – das Gerät bekommt keinen Strom.
HINWEIS: Liegt 20 Minuten kein Eingangssignal an oder wird
die Lautstärke sehr stark reduziert bzw. das Gerät stummgeschaltet,
wird das Energiespar-Feature aktiviert und der Sigma 2200i
in den Standby-Modus gefahren. Soll dieses Feature deaktiviert
werden, so wenden Sie sich bitte an Ihren Classé-Fachhändler.
Wenn Sie den Sigma 2200i Ihren Wünschen entsprechend
einstellen, werden die meisten Änderungen einfach
durchgeführt, ohne dass zusätzliche Schritte zur Speicherung
erforderlich sind. Die Einstellungen werden gespeichert,
wenn Sie das Gerät in den Standby-Modus schalten. Deshalb
sollten Sie dies jedes Mal tun, wenn Sie Änderungen in den
Einstellungen vorgenommen haben.
6
7
MUTE
SIGMA 2200i
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis